Spätzlepfanne mit Speck

Die Spätzlepfanne mit Speck ist eine deftige Hauptspeise. Ein Rezept, wenn es draußen Winter wird.

Spätzlepfanne mit Speck Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (178 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Eier
200 ml Wasser
400 g Mehl
0.5 TL Salz
3 EL Öl zum Braten
250 g Speck (Würfel)
1 Stk Zwiebel
0.5 Bund Petersilie
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Spätzlehobel

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Spätzlepfanne mit Speck zuerst den Teig zubereiten. Eier, Mehl, Wasser und Salz in einer Rührschüssel vermengen und mit dem Knethaken zu einem zähflüssigen Teig rühren.
  2. In einem großen Topf das Salzwasser zum Kochen bringen und den Teig mit dem Spätzlehobel in das kochende Wasser hobeln.
  3. Die Spätzle kurz aufkochen lassen. Wenn sie an der Wasseroberfläche schwimmen, in einem Sieb gut abtropfen lassen und mit kaltem Wasser abschrecken.
  4. Nun den Zwiebel schälen und fein hacken. In einer Pfanne mit Öl den Zwiebel und den Speck scharf anbraten, dann die Spätzle zugeben und kurz mitbraten.
  5. Petersilie waschen und fein hacken. Unter die Spätzle mengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipps zum Rezept

Dazu schmeckt ein warmer Krautsalat oder Sauerkraut.

Nährwert pro Portion

kcal
832
Fett
56,21 g
Eiweiß
17,34 g
Kohlenhydrate
73,12 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

Tails24

Ich liebe Spätzle und werde dieses Rezept auf jeden Fall einmal nachkochen Evtl kann man noch Champions dazu geben

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

das ist jetzt eines meiner Lieblingsgerichte. Muss ich bald wieder haben. Bißchen Eier fehlen mir noch dazu. Aber mega lecker.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Das Rezept klingt sehr gut. Gerne kann man den Speck auch durch Schinken ersetzen. Sauerkraut bzw. Krautsalat kann ich mir auch sehr gut vorstellen.

Auf Kommentar antworten

Teddypetzi

Das Rezept klingt gut, hab ich gleich ausgedruckt, und ja, da kann man mir viel Fantasie immer etwas ergänzen, z.B. Champignons dazu oder Eier darüber, usw.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Eine geschmackvolle Spätzle-Pfanne. Der Tipp mit der Beilage von Sauerkraut ist gut, dann vermische ich aber beim Braten das Kraut mit den Spätzle. Das werden dann Krautspätzle mit Speck.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich habe noch nie Spätzle kalt abgeschreckt, ich will doch ein warmes Gericht. Die Zwiebel und der Speck wird während die Spätzle kochen gemacht, dann ist alles gleichzeitig fertig und kann heiß vermischt werden.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Wir haben bisher auch noch nie Spätzle kalt abgeschreckt. Dieses Rezept klingt jedoch köstlich. Wird probiert.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1