Spätzlepfanne

Ein Sommergericht mit Zucchini & Co. gelingt Ihnen mit diesem Rezept. Die Spätzlepfanne schmeckt würzig und gut.


Bewertung: Ø 4,5 (8.997 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Zwiebeln
500 g Spätzle
250 g Speck
200 g Käse (z.B. Parmesan, Emmentaler oder Gouda)
1 EL Basilikum (fein gehackt)
1 Prise Muskat (gerieben)
1 Prise Pfeffer (schwarz)
1 Prise Salz
2 Stk Zucchini
2 Stk Paprika
2 EL Öl (für die Pfanne)
1 l Salzwasser (für die Spätzle)

Zeit

30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Spätzlepfanne zuerst die Zwiebel schälen, fein hacken und in einer Pfanne mit heißem Öl anschwitzen.
  2. Danach Zucchini und Paprika waschen, entkernen und in feine Stücke schneiden. Den Speck in kleine Würfel oder dünne Streifen schneiden.
  3. Zucchini, Paprika und Speck in die Pfanne geben und mit den Zwiebeln scharf anbraten.
  4. In der Zwischenzeit die Spätzle in Salzwasser ca. 7 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, durch ein Sieb abgießen, gut abtropfen lassen und in die Pfanne unter das Gemüse rühren.
  5. Zum Schluss den geriebenen Käse sowie den fein gehackten Basilikum einrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

Tipps zum Rezept

Für eine cremige Variante: etwas Schlagobers, Crème fraîche oder Schmelzkäse einrühren.

Den Käse immer erst zum Schluss bei reduzierter Hitze unterrühren, damit er schmilzt, ohne Fäden zu ziehen oder zu klumpen.

Direkt aus der Pfanne servieren - Spätzle schmecken am besten heiß und frisch mit einem grünen Blattsalat.

Nährwert pro Portion

kcal
773
Fett
56,01 g
Eiweiß
28,48 g
Kohlenhydrate
61,64 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spätzleteig

SPÄTZLETEIG

Dieser Spätzleteig schmeckt so köstlich und ist im Nu zubereitet. Hier das einfache Rezept zum Nachkochen.

Vorarlberger Käsespätzle

VORARLBERGER KÄSESPÄTZLE

Von diesen köstlichen Vorarlberger Käsespätzle können Spätzle-Fans nicht genug bekommen. Bei diesem Rezept greift jeder gerne zu.

Eiernockerln

EIERNOCKERLN

Das Rezept für traditionelle Eiernockerln ist sehr einfach, geht schnell und schmeckt hervorragend, auch als Hauptmahlzeit.

Spätzle Grundteig

SPÄTZLE GRUNDTEIG

Hier ein tolles Rezept für Spätzle Grundteig. Die Spätzle können mit Röstzwiebel serviert werden und schmecken immer.

Alpen-Käsespätzle

ALPEN-KÄSESPÄTZLE

Diese Alpen-Käsespätzle haben für jeden Geschmack etwas zu bieten. Das tolle Rezept gelingt garantiert.

Spinatspätzle

SPINATSPÄTZLE

Für Abwechslung auf dem Speiseplan sorgen Spinatspätzle als Hauptgericht. Für das Rezept wird ein Teig aus Spinat, Eiern und Mehl zubereitet.

User Kommentare

martha

Tolles Rezept für das Wochenende. Werde noch einen roten Paprika in kleine Würfel schneiden und mitdünsten. Passt optisch sicher gut dazu und zum Schluss noch das frisch geschnittene Basilikum darauf.

Auf Kommentar antworten

Claudia03

Das wäre heute genau das richtige Rezept für das Mittagessen - einfach köstlich und schmeckt immer.

Auf Kommentar antworten

cp611

Frischer gehackter Petersilie darauf und ein frischgebackenes Brot oder Weckerl dazu, was gibt es besseres - nicht nur an kalten Tagen!

Auf Kommentar antworten

puersti

Zu den Spätzle noch extra Brot? Das kann ich mir gar nicht vorstellen. Frische Petersilie dazu, das schmeckt immer gut.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Jeder kann zu den Gemüsespätzle essen, was er möchte. Wir mögen dazu grüner Salat, den wir geene essen.

Auf Kommentar antworten

moni16_56

Das Rezept liest sich sehr gut. Bei meinem Überschuß an Zucchini in meinem Garten ist das eine gute Alternative. Sätzle einmal anders.

Auf Kommentar antworten

moni16_56

habe das Rezept eins zu eins ausprobiert, meine Familie war begeistert.wir werden es öfters zubereiten danke

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Diese Spätzlepfanne mit Gemüse der Saison mache ich sehr gerne - entweder mit Schinken oder auch ohne, aber nie mit Speck und der Grüne Salat darf nicht fehlen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ein gutes Essen, das ich mir öfters mache. Die Spätzle kommen aus der Kühltheke und rein kommt was der Kühlschrank hergibt. Ein schönes Resteessen. Die Spätzle aus dem Kühlregal müssen nicht gekocht werden, das ist nur bei getrockneten Spätzle notwendig.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Das ist ein richtiges Resteessen für die ganze Familie, solche Gerichte schmecken immer allen Familienmitgliedern.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Diese Spätzlepfanne eignet sich hervorragend zur Resteverwertung von Gemüse, aber auch Fleischresten.

Auf Kommentar antworten

moni16_56

HIHI meine Zucchineernte ist waua waua wu, da bin ich um jedes Rezepte, dass ich ausprobieren kann sehr dankbar. Die werde ich 1 zu 1 ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE DIASHOWS

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Obdachlosen

am 10.10.2025 05:45 von Teddypetzi

Welttag gegen die Todesstrafe

am 10.10.2025 05:34 von Pesu07

Welttag des Hundes

am 10.10.2025 01:18 von snakeeleven