Spaghetti Bolognese aus Italien

Für die Spaghetti Bolognese aus Italien muss die Sauce einige Stunden ziehen. Hier unser Rezept dafür.


Bewertung: Ø 4,6 (1.048 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für die Bolognese

2 Stk Zwiebel
3 Stk Knoblauchzehen
2 Stk Karotten
0.5 Stk Sellerie
1 Stg Lauch
4 EL Olivenöl
300 g Faschiertes vom Rind
125 ml Rotwein (trocken)
7 EL Tomatenmark
400 g Tomaten (gewürfelt, aus der Dose)
100 ml Fleischsuppe klar (Rindsuppe)
2 EL Oregano (getrocknet)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Msp Muskatnuss (gemahlen)

Zutaten außerdem

400 g Spaghetti
4 l Salzwasser
60 g Parmesan (frisch gerieben)

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf Nudelsieb Küchenreibe

Zeit

80 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Weiters Karotten und Sellerie schälen und fein reiben. Den Lauch waschen und in Ringe schneiden.
  2. In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und das vorbereitete Gemüse darin sanft anschwitzen, bis es leicht weich wird und sein Aroma entfaltet. Anschließend das Faschierte hinzufügen und kurz mitdünsten, bis es rundherum gebräunt ist. Mit einem kräftigen Schuss Rotwein ablöschen und den Wein unter Rühren leicht einkochen lassen.
  3. Dann Tomatenmark, passierte Tomaten und die Fleischsuppe zugeben. Die Sauce bei niedriger Hitze etwa 50 Minuten sanft köcheln lassen. Mit Oregano, Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss abschmecken. Die Sauce etwas ziehen lassen, damit sie schön sämig wird.
  4. Kurz vor dem Servieren die Spaghetti in reichlich Salzwasser al dente kochen, abgießen und auf tiefen Tellern anrichten. Die Bolognese großzügig darüber geben und frisch geriebenen Parmesan darüberstreuen.

Tipps zum Rezept

Statt normaler Zwiebel können auch Schalotten verwendet werden. Sie sind milder und geben der Sauce eine feine Süße.

Am besten Tomaten in guter Qualität nehmen: San Marzano-Tomaten oder passierte Bio-Tomaten machen einen spürbaren Unterschied.

Die Teller vor dem Servieren leicht erwärmen. So bleibt die Bolognese länger warm.

Wer mag, kann beim Anrichten ein paar Tropfen gutes Olivenöl darüber träufeln und mit frischen Kräutern (zB Oregano, Basilikum, Petersilie) garnieren. Das gibt Glanz und feines Aroma.

Nährwert pro Portion

kcal
845
Fett
29,74 g
Eiweiß
38,09 g
Kohlenhydrate
102,06 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spaghetti Bolognese

SPAGHETTI BOLOGNESE

Ein Klassiker unter den Spaghetti-Rezepten: Spaghetti Bolognese lieben Groß und Klein.

Spaghetti Carbonara

SPAGHETTI CARBONARA

Das italienische Rezept Spaghetti Carbonara ist überall bekannt und beliebt. Hier werden Speck, Eier und Parmesan verwendet.

Spaghetti aglio e olio

SPAGHETTI AGLIO E OLIO

Ein ganz einfaches und schnelles Rezept, das jedoch wunderbar köstlich schmeckt, sind Spaghetti aglio e olio.

Thunfisch-Spaghetti

THUNFISCH-SPAGHETTI

Thunfisch-Spaghetti sind einfach in der Zubereitung und schmecken Groß und Klein. Das Rezept ist schnell zubereitet.

Spaghetti mit Garnelen

SPAGHETTI MIT GARNELEN

Die Spaghetti mit Garnelen sind ein Klassiker aus Italien. Hier das Rezept zum Ausprobieren, es schmeckt der ganze Familie.

Spaghetti Carbonara Original

SPAGHETTI CARBONARA ORIGINAL

Das Rezept für die Spaghetti Carbonara Original wird ohne Obers, dafür mit luftgetrockneten italienischen Speck zubereitet.

User Kommentare

JasminWalther98

Guten Tag, Ich wollte mal fragen was mit 100ml Suppe gemeint ist? :) bin Anfänger. Würde mich über Antwort freuen

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Hallo, mit 100 ml Suppe ist eine klare Fleischsuppe, zB Rindsuppe gemeint. Wir haben es im Rezept nun klarer definiert.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Zurück-in-die-Zukunft-Tag

am 21.10.2025 05:54 von Teddypetzi