Spinat-Buchweizen-Puffer

Zutaten für 4 Portionen
300 | g | Blattspinat (TK, aufgetaut) |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
150 | g | Buchweizenschrot |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Msp | Muskatnuss (gerieben) |
2 | TL | Koriander (gehackt) |
4 | Stk | Eier |
130 | g | Creme Fraiche |
100 | ml | Schlagobers |
3 | EL | Semmelbrösel |
110 | g | Gouda (gerieben) |
60 | ml | Sonnenblumenöl |
Kategorien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Blattspinat aus dem Tiefkühler nehmen und auftauen lassen. Anschließend den Spinat gut ausdrücken und grob zerkleinern. Die Zwiebel schälen und grob hacken. In einer Pfanne 2 EL Öl erhitzen und die Zwiebeln darin anschwitzen. Den Buchweizenschrot hinzufügen und 4-5 Minuten mitbraten. Danach die Pfanne vom Herd nehmen, etwas auskühlen lassen und den Buchweizenschrot zum Spinat geben. Mit Salz, Pfeffer , Muskat und gehacktem Koriander würzen.
- Die Eier mit dem Obers und der Creme Fraiche verquirlen. Die Semmelbrösel und den geriebenen Gouda hinzufügen, gut vermengen und unter die Buchweizen-Spinatmasse heben. Etwa eine halbe Stunde kalt stellen.
- In einer Pfanne das restliche Öl erhitzen, mit einem Esslöffel kleine Häufchen der Buchweizen-Spinatmasse hineingeben und flachdrücken. Die Puffer beidseitig goldbraun ausbacken.
Tipps zum Rezept
Mit Topfen-Kräuter-Dip servieren.
User Kommentare