Spinat-Zwiebelpizza

Zutaten für 1 Portion
1 | Stk | Pizzateig (aus dem Kühlregal) |
---|---|---|
3 | EL | Tomatensoße |
1 | Zweig | Oregano |
100 | g | Mozzarella |
1 | Stk | Tomate |
2 | Stk | Zwiebeln |
2 | EL | Ajvar |
Zutaten für den Spinat
100 | g | Babyspinat |
---|---|---|
1 | EL | Olivenöl |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zu Beginn den Backofen auf 200° Grad, Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den Pizzateig auf einem Backpapier ausrollen. Die Tomatensoße auf den Pizzaboden streichen. Auf die Tomatensoße die Oregano-Blättchen geben.
- Den Spinat gründlich waschen und abtrocknen lassen. In einer Pfanne das Öl erhitzen, den Knoblauch schälen und sehr fein hacken und etwas anschwitzen lassen. Dann den Spinat hineingeben und etwa 2-3 Minuten erhitzen bis der Spinat zusammenfällt. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Mozzarella sodann in dünne Scheiben schneiden und die Pizza damit belegen. Dann den Spinat darauf verteilen. Die Tomate waschen, abtrocknen, klein schneiden und auf die Pizza geben.
- Die Zwiebel schälen und in nicht zu dünne Ringe schneiden. Auf der Pizza verteilen. Das Ajvar über die Zwiebelringe geben.
- Im Backofen die Pizza etwa 15 – 20 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Wenn genügend Zeit vorhanden ist kann natürlich der Pizzateig selbst gemacht werden. Mit dem Fertigteig geht es nach der Arbeit schneller.
Mit verschiedenen Käsesorten wie Ziegenkäse oder Feta kann experimentiert werden, um der Pizza eine besondere Note zu verleihen.
Ajvar, eine Spezialität der Balkanküche ist ein Klassiker und kann wunderbar auf Vorrat zubereitet werden.
User Kommentare