Steinpilze mit frischen Kräutern

Steinpilze mit frischen Kräutern, ist das perfekte Rezept für den Herbst. Steinpilze bekommen Sie auf dem Markt oder Sie sind selbst fündig geworden.

Steinpilze mit frischen Kräutern Foto kingkonglive / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 2,8 (5 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 EL Olivenöl
4 Stk Knoblauchzehen
750 g Steinpilze
5 EL Kräuter (gehackt)
125 ml Wein
3 Prise Salz
2 Prise Pfeffer

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Olivenöl in einem breiten Topf nicht zu stark erhitzen. Die Knoblauchzehen schälen und zerdrücken. Steinpilze putzen und in Scheiben schneiden. Die Pilzscheiben mit dem Knoblauch in den Topf geben und unter gelegentlichem Rühren 2 Minuten braten.
  2. Mit dem Weißwein ablöschen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und weitere 5 Minuten schmoren lassen. Den frischen und gewaschenen Thymian unterheben und servieren.

Tipps zum Rezept

Der Thymian sollte dabei immer frisch sein.

Nährwert pro Portion

kcal
184
Fett
11,12 g
Eiweiß
6,25 g
Kohlenhydrate
10,27 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

Nonescoffier

Und was mache ich mit den zwei Tomaten? Sie sind oben in der Zutatenliste angeführt dann aber nicht mehr erwähnt.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Danke für den Hinweis, wir haben das Rezept korrigiert.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Neue Prämie - Kafkas Kochbuch

am 10.09.2025 07:36 von sssumsi

Warum wird der Apfel rot

am 10.09.2025 07:25 von Teddypetzi

Wiedergutmachungsabkommen Tag

am 10.09.2025 07:22 von Teddypetzi

Immunsystem stärken

am 10.09.2025 06:47 von Silviatempelmayr

Tausche Ideen aus Tag

am 10.09.2025 06:44 von Silviatempelmayr