Strauben

Das süße Backwerk will sich keiner entgehen lassen. Das Rezept für Strauben ist sehr beliebt.

Strauben Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (103 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Eier
200 g Mehl
0.25 l Milch
2 EL zerlassene Butter
1 Schuss Rum
1 Prise Salz
1 EL Staubzucker zum Bestreuen
1 Schuss Schnaps
1 EL Fett zum Ausbacken

Zeit

40 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die lauwarme Milch salzen, das gesiebte Mehl dazurühren. Eidotter und Schnaps einmischen, rasten lassen, dann den gut steif geschlagenen Schnee vorsichtig unterziehen.
  2. Den Teig aus einem Straubentrichter (Metalltrichter mit langem Griff) kreisförmig in heißes Backfett bis zur Tellergröße laufen lassen und auf beiden Seiten goldgelb backen.
  3. Mit Staubzucker bestreut servieren.

Tipps zum Rezept

Dazu passt gut Kompott, Apfelmus oder Preiselbeeren.

Nährwert pro Portion

kcal
335
Fett
13,16 g
Eiweiß
10,67 g
Kohlenhydrate
43,71 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Strauben

STRAUBEN

Zum Frühstück passen Strauben hervorragend, auch als Snack sind sie geeignet und werden gern verspeist. Hier unser Rezept zum Nachbacken.

Großmutters Strauben

GROSSMUTTERS STRAUBEN

Ob Kinder oder Erwachsene, Großmutters Strauben liebt doch jeder. Das Rezept ist gar nicht schwer, zum Schluss mit Zucker liebevoll bestreuen.

Köstliche Strauben

KÖSTLICHE STRAUBEN

Köstliche Strauben werden aus einem Hefeteig zubereitet und in heißem Fett ausgebacken. Das beliebte Rezept für die Faschingszeit.

Strauben aus der Steiermark

STRAUBEN AUS DER STEIERMARK

Die Strauben aus der Steiermark sind über die Grenzen bekannt. Hier das köstliche Rezept für eine gemütliche Runde.

Schnelle Strauben

SCHNELLE STRAUBEN

Schnelle Strauben bereiten Sie mit folgendem Rezept rasch zu. Mit diesem Gericht verzaubern Sie die ganze Familie.

Originale Strauben

ORIGINALE STRAUBEN

Eine Genuss aus der österreichischen Küche sind die originalen Strauben. Hier das Rezept zum Nachkochen.

User Kommentare

hexy235

Was kann man nehmen, wenn man keinen Straubentrichter hat? Wer hat da eine gute Idee? Möchte sie gerne backen.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Ein Spritzbeutel mit einer großen runden Tülle funktioniert ebenfalls gut. Oder schneide ein Loch in den Deckel einer Plastikflasche, fülle den Teig ein und drücke ihn gleichmäßig heraus. Gutes Gelingen!

Auf Kommentar antworten

Limone

ich werde diese Strauben probieren, aber mit Rum statt Schnaps und auf jeden Fall ein Apfelmus dazu.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Der Teig hört sich sehr leicht an. Da kann man Kompott oder Mus dazu essen. Ein sehr leckeres Rezept.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr