Südtiroler Weinsuppe
Zutaten für 4 Portionen
| 4 | Schb | Bauernbrot |
|---|---|---|
| 1 | Prise | Zimt |
| 1 | Prise | Salz |
| 4 | Stk | Eidotter |
| 1 | Becher | Schlagobers |
| 1 | EL | Maizena |
| 150 | ml | Weißwein trocken |
| 700 | ml | Hühnersuppe |
| 4 | EL | Butter |
| 1 | Prise | Muskat |
| 1 | Prise | Pfeffer |
Zutaten zum Garnieren
| 2 | EL | Majoran |
|---|
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Als ersten Schritt die Rinde vom Brot entfernen, dann in Würfel schneiden und im Fett und mit dem gehackten Majoran anrösten.
- Nun die Suppe erhitzen, Weißwein mit Maizena versprudeln und einrrühren. Kurz aufkochen lassen.
- Obers und Dotter nun verrühren mit Salz und Muskat gut würzen. Die rührt man in die Suppe. Die Suppe darf jetzt nicht mehr kochen. Jetzt muss man gut rühren!
- Die Suppe muss nun mit Salz, Pfeffer, Zimt und Muskat abgeschmeckt werden.
Nährwert pro Portion
530
36,23 g
14,00 g
33,16 g
User Kommentare
Ich mache aus der „Südtiroler“ Weinsuppe oft eine „fränkische“ Weinsuppe: ich nehme dazu einen guten fränkischen Wein, einen Silvaner. Schon Goethe schwärmte von dem Wein.
Auf Kommentar antworten