Süß-saure Gurken- und Karotten-Stücke

Erstellt von Nobody

Süß-saure Gurken- und Karotten-Stücke mit einer raffinierten Würze sind ein toller Snack. Das Rezept kommt aus Asien.

Süß-saure Gurken- und Karotten-Stücke Foto User Nobody

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

150 g Salatgurke
1 TL Salz
60 g Karotten
2 EL Sonnenblumenöl
5 g Ingwer (in Scheiben, frisch oder TK)
0,5 TL Kurkuma-Pulver
1 TL Cayennepfeffer (oder Jalapeno)
0.5 TL Zucker (fein, weiß)
1 Prise Salz
1 EL Reisweinessig (klar, mild)
0,75 TL Senfkörner

Benötigte Küchenutensilien

Wok Schraubglas

Zeit

35 min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die gewaschene Gurke an beiden Enden kappen, längs halbieren und die Körner entfernen. Die Hälften längs ca. 6 mm breite und ca. 3,5 cm lange Streifen schneiden. Die Stücke in eine Schüssel geben, das Salz darüber streuen und gut untermischen. 15 Minuten ziehen lassen.
  2. In der Zwischenzeit eine Karotte waschen, schälen und längs in ca. 4 mm dicke Scheiben schneiden. Diese zu 4 mm breiten und ca. 3,5 cm langen Streifen schneiden.
  3. Das salzige Fruchtwasser von den Gurken abgießen und die Gurkenstücke mit Küchenkrepp trocknen.
  4. Das Sonnenblumenöl in einem Wok erhitzen, die Senfkörner und den Ingwer zugeben. Pfannenrühren, bis die Senfkörner beginnen aufzuplatzen. Das Kurkuma- und das Chilipulver dazu mischen. Danach die Gurken- und Karottenstücke, Zucker und Salz zugeben und 2 Minuten pfannenrühren. Sofort vom Herd nehmen, etwas abkühlen lassen und dann den Reisweinessig untermischen.
  5. In ein Glasgefäß umfüllen und im Kühlschrank über Nacht reifen lassen. Zum Servieren in eine Schale geben, mit Dillzweigen garnieren und als Vorspeise oder Snack servieren und genießen.

Tipps zum Rezept

Ein Snack aus der Nonya-Küche Asiens.

Anmerkung: Die asiatische Nonya-Küche entstand aus der Vermischung unterschiedlicher Kochkulturen. Chinesische Auswanderer vermischten sich mit Thailänder, Indern, Indonesier und Malaien. Das obige Rezept erinnert an die süß-sauren Gurkenstücke der indonesischen und kantonesischen Küche, die allerdings nicht so raffiniert gewürzt sind.

Nährwert pro Portion

kcal
126
Fett
10,88 g
Eiweiß
1,08 g
Kohlenhydrate
6,01 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hartgekochte Eier - Hartes Ei

HARTGEKOCHTE EIER - HARTES EI

Zum Garnieren oder zur Jause, hartgekochte Eier - Hartes Ei sind immer beliebt. Hier unser Rezept, wo kein Ei aufspringt.

Türkische Falafel

TÜRKISCHE FALAFEL

Türkische Falafel schmecken der ganzen Familie. Das vegetarische Rezept passt wunderbar für einen Tag ohne Fleisch.

Leberkäse

LEBERKÄSE

Selbstgemachter Leberkäse schmeckt einfach herrlich. Dieses Rezept sollte probiert werden, es wird alle begeistern.

Selbstgemachte Kartoffelchips

SELBSTGEMACHTE KARTOFFELCHIPS

Die selbst gemachten Kartoffelchips aus dem Backofen schmecken würzig und sind der Renner auf jeder Party.

Senfeier mit Kartoffeln

SENFEIER MIT KARTOFFELN

Ein Rezept aus Omas Kochbuch für ein feines Abendessen sind diese pikanten Senfeier mit Kartoffeln.

Bierteig

BIERTEIG

Zu den klassischen und traditionellen Rezepten gehört der Bierteig, der für zahlreiche verschiedene Mahlzeiten verwendet werden kann.

User Kommentare

Katerchen

Eine süß-saure Gurken-Karottenmischung ist eine gute Anregung. Da ich kaum einen Reisessig habe werde ich einen Weißweinessig verwenden. Die Gurkenstücke brate ich nicht mit, die gebe ich zum Schluss zu.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Vinaigrette oder Dressing

am 09.09.2025 07:11 von Paradeis

Brotklee

am 09.09.2025 07:01 von Paradeis

Tag des Teddybären

am 09.09.2025 06:59 von Teddypetzi