Süßes Kraut á la Oma aus dem Südburgenland

Süßes Kraut a la Oma aus dem Südburgenland schmeckt zu Fleisch, Leberkäse oder Bratwurst. Hier das köstliche Rezept zum Nachkochen.

Süßes Kraut á la Oma aus dem Südburgenland Foto SlowFood

Bewertung: Ø 4,3 (70 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kpf Weißkraut
1 EL Schweineschmalz
1 EL Zucker
1 Prise Salz
1 TL Kümmel
250 g Kartoffeln (mehlig)
1 EL Mehl
500 ml Wasser
1 Stk Zwiebel (klein)
1 Prise Pfeffer

Zeit

90 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln in der Schale in reichlich Wasser etwa 20 bis 25 Minuten kochen. Kurz ausdampfen lassen, schälen und in 2cm große Würfel schneiden.
  2. Inzwischen das Kraut vierteln, den Strunk herausschneiden, die Krautviertel in schmale Streifen schneiden. Die Zwiebel abziehen und in feine Streifen schneiden.
  3. Das Schmalz in einem weiten Topf auf mittlerer Stufe schmelzen lassen, die Zwiebel und den Zucker zugeben und anschwitzen.
  4. Mit dem Mehl stauben, mit 500 ml Wasser ablöschen und das Kraut zugeben. Wenn das Kraut nach wenigen Minuten zusammengefallen ist, die Kartoffeln zugeben und eine halbe Stunde weiterdünsten.
  5. Mit Salz, Pfeffer und Kümmel abschmecken, dann mit einem Kartoffelstampfer leicht stampfen, so dass die Kartoffeln die Flüssigkeit sämig machen.

Tipps zum Rezept

Dieses Krautgericht ist nicht süß, sondern wird als Abgrenzung zum Sauerkraut als süßes Kraut bezeichnet.

Nährwert pro Portion

kcal
106
Fett
3,35 g
Eiweiß
1,96 g
Kohlenhydrate
17,81 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Süßkartoffel-Pommes aus dem Ofen

SÜSSKARTOFFEL-POMMES AUS DEM OFEN

Eine köstliche Beilage sind diese Süßkartoffel-Pommes aus dem Ofen. Eine gesündere Variante zum klassischen Pommes-Frites-Rezept.

Kartoffelpüree - Erdäpfelpüree

KARTOFFELPÜREE - ERDÄPFELPÜREE

Kartoffelpüree oder Erdäpfelpüree passt zu zahlreichen Gerichten und kann je nach Belieben verändert werden.

Letscho

LETSCHO

Selbstgemacht schmeckt dieses Letscho Rezept viel besser als aus dem Glas im Supermarkt.

Mangold-Gemüse

MANGOLD-GEMÜSE

Das Rezept vom Mangold-Gemüse passt sehr gut als Beilage oder auch als vegane Hauptspeise.

Ofenkartoffeln mit Süßkartoffeln

OFENKARTOFFELN MIT SÜSSKARTOFFELN

Dieses Rezept von den Ofenkartoffeln mit Süßkartoffeln passt besonders gut zu Lammfleisch.

Süßkartoffelpüree

SÜSSKARTOFFELPÜREE

Köstlich und raffiniert ist dieses Rezept Süßkartoffelpüree. Passt als Beilage besonders gut zu kurzgebratenem Fleisch.

User Kommentare

Meinereine1966

Ich bin zwar im Südburgenland aufgewachsen, dieses Kraut kenne ich aber nicht. Dafür gab es bei uns Köch - Grünkohl mit Erdäpfel und dazu z.B. angebratene Knackerhälften oder Frankfurter. Mache ich heute noch immer wieder gerne.

Auf Kommentar antworten

Familienkochbuch

auch bei mir ist das eine kindheitserinnerung, es ist ein molliges rundes gericht. dazu gabs damals krainer würstel, lange bevor ich käsekrainer kennen lernte. in meiner eigenen familie habe ich es wiederbelebt, es wird hin und wieder gerne gegessen.

Auf Kommentar antworten

Tsambika

Meine Oma aus dem Mittelburgenland hat das "Süsse Kraut" auch auf diese Art gekocht. Bei uns ist es leider in Vergessenheit geraten. Dieses Rezept weckt in mir Kindheitserinnerungen. Danke für dieses Rezept.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Kohlrabi wächst gut

am 17.09.2025 12:35 von Silviatempelmayr

Sorgt Bier für Harndrang?

am 17.09.2025 11:40 von Katerchen

Tag der Countrymusik

am 17.09.2025 10:34 von Silviatempelmayr