Tagliatelle mit jungem Blattspinat und Lachs
Erstellt von lisas

Zutaten für 1 Portion
200 | g | Tagliatelle (frisch) |
---|---|---|
50 | g | junger Blattspinat |
1 | EL | Butter |
1 | EL | Olivenöl |
1 | Stk | Zwiebel (klein) |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
100 | g | Lachsfilet |
50 | ml | Gemüsefond |
2 | EL | Crème fraîche |
1 | Prise | Muskatnuss |
0.5 | Stk | Limette (Saft) |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zwiebel und Knoblauch schälen und in kleine, feine Würfel schneiden. Blattspinat waschen und trockenschleudern.
- Tagliatelle in Salzwasser sehr kurz (al dente) kochen, Wasser abgießen, Nudeln in etwas Olivenöl und Butter schwenken (so kleben sie nicht zusammen) und warmstellen.
- Lachsfilet abwaschen, trockentupfen, mit Salz und Pfeffer würzen, in kleine Würfel schneiden und in 1 EL Butter in einer beschichteten Pfanne ganz kurz von allen Seiten anbraten. Aus der Pfanne nehmen und ebenfalls warmstellen.
- In der selben Pfanne 1 EL Olivenöl erwärmen, Zwiebelwürfel darin glasig anlaufen lassen, Knoblauch und Blattspinat dazugeben, durchrühren und den Blattspinat zusammenfallen lassen.
- Mit Gemüsefond ablöschen und Crème fraîche einrühren, etwas einkochen lassen. Mit Limettensaft, Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken, die warmgestellten Lachswürfel und Tagliatelle unterheben und sofort auf vorgewärmten Tellern anrichten.
Nährwert pro Portion
724
30,44 g
35,17 g
97,47 g
User Kommentare
Vom Foto her hätte ich gedacht, es handelt sich um Hühnerfleisch. Nach "klein geschnittenen Würfeln" sieht der Lachs auf jeden Fall nicht aus, was jetzt nicht unbedingt schlecht ist. Ich würde den Lachs auch etwas größer lassen, damit er nicht trocken wird. Die Nudeln kleben mit dem Fett zwar nicht zusammen, dafür nehmen sie aber den Geschmack der Sauce nicht mehr so gut auf. Das Foto sieht auf jeden Fall zum Anbeißen aus und die Zutaten hören sich auch sehr lecker an.
Auf Kommentar antworten
hallo liebe lisas, bei dir bin ich nach wie vor überzeugt, du hast eine Gastronomie-Lehre gemacht (steckst darin). Deinen frühen Rezepten/Fotos nach zuerst mit Schwerpunkt Patisserie und dann bist du zu den Kochtöpfen übergegangen ;-) ich mag deine Foto's & Rezepte sehr gerne. Nehme mir immer wieder feine Ideen zum abschmecken, zubereiten oder dem anrichten mit. Danke!
Auf Kommentar antworten