Tomatencremesuppe

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Zwiebel |
---|---|---|
2 | Stk | Karotten |
3 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | EL | Olivenöl |
2 | EL | Tomatenmark |
750 | ml | Gemüsesuppe (klar) |
400 | g | Tomaten (gewürfelt, aus der Dose) |
250 | ml | Schlagobers |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Zucker |
1 | Schuss | Zitronensaft |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Tomatencremesuppe zuerst den Zwiebel, die Karotten und den Knoblauch schälen und klein schneiden. In einem Topf mit Öl andünsten, das Tomatenmark einrühren und kurz mitbraten.
- Anschließend mit der Suppe ablöschen und die Tomaten hinzufügen. Das Ganze etwa 20 Minuten bei mittlerer Hitze weich dünsten.
- Sind die Karotten weich, den Schlagobers einrühren und die Suppe mit dem Stabmixer fein pürieren.
- Die Suppe nochmals erwärmen und mit Salz, Pfeffer, Zucker und Zitronensaft abschmecken.
Tipps zum Rezept
Dazu frisches Weißbrot, leicht angeröstetes Baguette oder Ciabatta servieren.
Wer eine extra feine Suppe möchte, kann sie nach dem Pürieren durch ein feines Sieb passieren.
Frisches Basilikum, geröstete Croutons oder ein Klecks Obers als Garnitur machen die Suppe optisch und geschmacklich ansprechend.
User Kommentare
Eine gute Tomatensuppe, ich mache sie auf gleiche Weise. Allerdings kommen noch frische Kräuter wie Basilikum, Thymian oder Oregano mit hinein.
Auf Kommentar antworten
Diese Tomatencremesuppe sieht gut aus und die Karotten machen auch eine gute Farbe. Gut gewürzt - dazu gehört für mich 0,5 - 1 TL Salz und auch wesentlich mehr als eine Prise Pfeffer - werde ich sie nachkochen.
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept hört sich durchaus sehr lecker an , doch ich werde anstatt des Schlagobers einfach Milch verwenden.
Auf Kommentar antworten
Gerade das Schlagobers macht die Tomatensuppe cremig, ansonsten ist es eine dünne Milchsuppe. Na gut, die Geschmäcker sind glücklicherweise verschieden.
Auf Kommentar antworten
Tomatenmark einrühren,- in der Zutaten steht nichts von.ich gehe davon aus, ca. 1-2 Teelöffel. Danke
Auf Kommentar antworten
Hallo, danke für den Hinweis, wir haben das Rezept korrigiert.
Auf Kommentar antworten