Topfencreme mit Früchten

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Magertopfen |
---|---|---|
125 | ml | Milch |
70 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillinzucker |
2 | Stk | Bananen, reif |
200 | g | Erdbeeren |
2 | TL | Haselnüsse (geröstet und gehackt) oder Mandeln |
1 | Spr | Zitronensaft |
Kategorien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Magertopfen in eine Schüssel geben und mit der Milch glattrühren. Vanillezucker und Zucker einrieseln lassen, Zitrone beifügen und alles mit dem Quirl cremig rühren.
- Banane schälen und in Scheiben schneiden, Erdbeeren waschen und vierteln.
- 4 Dessertschalen aus Glas vorbereiten. Eine Schicht Topfencreme einfüllen, eine Lage Bananen und Erdbeeren darauf verteilen, dann wieder Topfencreme glattstreichen. So weitermachen, bis die Zutaten aufgebraucht sind.
- Auf die Oberfläche Früchte geben und mit gehackten Nüssen bestreuen.
Nährwert pro Portion
257
2,04 g
17,61 g
42,55 g
User Kommentare
Eine Topfencreme mögen wir immer besonders gern. Am liebsten mit Nüssen, Bananen und einen Löffel Honig
Auf Kommentar antworten
Werden die Haselnüsse wirklich gerieben? Auf den Foto sind sie grob gehackt. Würde auch besser sein, so hat man beim Essen was zu knabbern. Die Nüsse auf jeden Fall zuvor anrösten.
Auf Kommentar antworten
Danke, wir haben das Rezept angepasst.
Auf Kommentar antworten
Eine herrlich leichte Sommernachspeise, die wir oft haben, wenn die Erdbeeren bei uns im Garten reif sind. Als Garnitur gebe ich noch Minzeblätter darauf und eine Biskotte.
Auf Kommentar antworten
Ich habe diese Topfencreme mittlerweile mit Joghurt statt mit Milch gemacht. Sie schmeckt uns besser als mit Milch.
Auf Kommentar antworten
Ich nehme statt Milch auch lieber Joghurt und zum Verrühren mit dem Topfen. Zum Abschluss gebe ich nur wenig Obst und Nüsse, dafür kommen noch ein paar Zitronenmelisse Blätter dazu.
Auf Kommentar antworten
Wenn Bananen verwendet werden, kann man die Zuckermenge schon drastisch reduzieren, außerdem kommt noch ein Päckchen Vanillezucker dazu.
Auf Kommentar antworten
Ich würde, wie am Foto gehackte Mandeln und nicht wie beschrieben Haselnüsse nehmen. Passt für mich geschmacklich besser. Das Obst würde ich etwas kleiner schneiden.
Auf Kommentar antworten
Das Foto entspricht nicht der Rezeptbeschreibung - hier ist alles gemischt und vom Topfen und den darüber gestreuten geriebenen Nüssen ist auch nichts zu sehen.
Auf Kommentar antworten