Topfenschmarrn

Ein herrlicher Topfenschmarrn wird natürlich mit Topfen, Butter, Eier und Zucker zu einem süßen Erlebnis. Das Rezept lieben auch Kinder.

Topfenschmarrn Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (3.019 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

250 g Topfen
3 Stk Eier
70 g Zucker
50 g Butter
3 EL Rum
3 EL Grieß
1 Pk Vanillezucker

Zeit

45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Dotter, Butter und Zucker schaumig rühren mit den restlichen Zutaten vermengen. Eiklar zu steifen Schnee schlagen und unterheben. In eine eingefettete Auflaufform füllen und bei 180° backen. Mit zwei Gabeln zerreißen und mit Kompott servieren.

Tipps zum Rezept

Der Rum kann auch durch Rum-Rosinen ersetzt werden. Wenn Kinder mitessen, sollte man jedoch auf den Rum verzichten.

Am Besten schmeckt der Topfenschmarrn natürlich mit selbstgemachten Kompott wie: Zwetschkenröster

Für noch mehr Geschmack kann man auch Aromatisierten Zucker verwenden.

Nährwert pro Portion

kcal
388
Fett
18,96 g
Eiweiß
17,55 g
Kohlenhydrate
30,75 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wiener Kaiserschmarrn

WIENER KAISERSCHMARRN

Ein wundervoller Wiener Kaiserschmarrn, der unserem Gaumen Freude bereitet. Das Rezept sorgt für köstliche Momente.

Omas Kaiserschmarren

OMAS KAISERSCHMARREN

Omas Kaiserschmarren schmeckt himmlisch gut und unwiderstehlich. Das Rezept zaubert ein köstliches Gericht für die ganze Familie.

Österreichischer Kaiserschmarrn

ÖSTERREICHISCHER KAISERSCHMARRN

Der typisch österreichische Kaiserschmarrn gelingt Ihnen mit diesem einfachen Rezept. Ein Gericht, das allen schmecken wird.

Kaiserschmarrn

KAISERSCHMARRN

Ein flaumiger Kaiserschmarrn schmeckt der ganzen Familie und ist eine tolle Süßspeise. Ein herrliches Rezept das einfach von der Hand geht.

Topfenschmarren

TOPFENSCHMARREN

Am Besten schmeckt der Topfenschmarren mit Apfelmus, diversen Marmeladen, Nougatcreme oder frischem Obst. Das Rezept zum Verlieben.

Kaiserschmarrn ohne Ei

KAISERSCHMARRN OHNE EI

Für Anhänger der veganen Küche gibt es das Rezept vom Kaiserschmarrn ohne Ei.

User Kommentare

moga67

Heute gemacht! Hab auch Rosinen in Rum eingelegt und dann dazugegeben. Mit Apfelmus - einfach herrlich!

Auf Kommentar antworten

nina_b

Den Grieß kann man auch gut durch Kokosflocken ersetzen. Heute getestet. Klappt gut und das Rezept ist somit auch für Menschen mit Unverträglichkeiten nutzbar.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Topfenschmarrn ist schon was feines. Obwohl ich ansonsten Topfen gar nicht mag. Aber so wie in diesem Rezept? So mag ich das sehr gerne. Werde ich mir gleich abspeichern.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das klingt gut, das Topfenschmarrn Rezept! Das Gute ist, dass es nicht so viele Kohlenhydrate hat sondern mehr Eiweiß

Auf Kommentar antworten

Katerchen

In den Teig kann man kleingeschnittenen Apfel und Rosinen geben. Den Staubzucker mit Zimt mischen und damit bestreuen.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das ist auch eine sehr gute Anregung, ich mag es ohnehinbei Rezepten immer wieder neue Variationen auszuprobieren

Auf Kommentar antworten

Kabanet2209

Sehr lecker, fluffig & schnell gemacht. Schmeckt auch noch kalt, daher werde ich das nächste Mal eine doppelte Portion machen. 😁 Den Zucker habe ich auf 50g bei 3 Portionen reduziert und die Hälfte selbstgemachten Vanillezucker verwendet. Und statt des Alkohols habe ich Sahne genommen.

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Ich bin ein großer Topfenfan! Deshalb liebe ich diesen Topfenschmarren! Bei uns gibt es ihn mit Kirschenröster!

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

mir schmeckt der Topfenschmarren am besten wenn ich ihn mit sehr vielen in Rum eingeweichten Rosinen mache.

Auf Kommentar antworten

sgr1909

Dieses Rezept habe ich jetzt wirklich schon einige Male nachgekocht. Super einfach, schnell erledigt und es schmeckt sehr sehr gut. Danke dafür, wird immer wieder nachgekocht.

Auf Kommentar antworten

sgr1909

Habe dieses Rezept nochmals ausprobiert und in die Masse getrocknete Früchte hinzugegeben. Das hat den ganzen Schmarren noch um eine Spur verfeinert. Ausgezeichnet.

Auf Kommentar antworten

Humer

Einfach genial, ich mag diesen Topfeschmarren sehr, weil man ihm Bachofen zubereiten kann. Ob mit oder ohne Rosinen ist sowieso eine Geschmacksache.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE DIASHOWS

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235