Topfentorte mit Keksboden

Topfentorte mit Keksboden ist eine köstliche Variation des Topfen-Klassikers. Überraschen Sie Ihre Lieben mit diesem Rezept!

Topfentorte mit Keksboden Foto mcgphoto / depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,5 (1.927 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

100 g Butter
200 g Cantuccini oder Butterkekse

Zutaten für die Topfenmasse

500 g Topfen
200 g Staubzucker
1 Pk Vanillezucker
0.5 Stk Zitrone, Saft
400 ml Schlagobers, geschlagen
6 Bl Gelatine
50 ml Milch

Benötigte Küchenutensilien

Springform Nudelwalker

Zeit

280 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 260 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Keksboden zuerst die Butter schmelzen. Cantuccini-Kekse oder Butterkekse in ein Gefriersackerl geben und mit Hilfe eines Nudelwalkers die Kekse fein zerbröseln.
  2. Die Kekse mit der Butter vermengen und zu einer einheitlichen Masse verkneten. Eine 25er Springform mit Backpapier belegen, die Mischung darauf gleichmäßig verteilen, andrücken und im Kühlschrank für 20 Minuten rasten lassen.
  3. In der Zwischenzeit die Topfenmasse zubereiten. Dazu zuerst die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Topfen mit dem Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft verrühren.
  4. Gelatine gut ausdrücken. Etwas Milch erwärmen (jedoch nicht kochen), die Gelatine darin auflösen und unter die Topfenmasse rühren. Zum Schluss das steif geschlagene Schlagobers unterheben.
  5. Die Topfencreme auf dem gekühlten Keksboden verteilen und für mindestens 4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
429
Fett
26,18 g
Eiweiß
10,34 g
Kohlenhydrate
37,68 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grieß-Topfen-Auflauf

GRIESS-TOPFEN-AUFLAUF

Mit diesem einfachen Rezept gelingt luftig-süßer Grieß-Topfen-Auflauf als süße Hauptspeise oder Dessert.

Selbstgemachter Topfen

SELBSTGEMACHTER TOPFEN

Selbstgemachter Topfen braucht Zeit, aber es lohnt sich. Hier dazu das Rezept.

Topfennockerl auf Erdbeerspiegel

TOPFENNOCKERL AUF ERDBEERSPIEGEL

Topfennockerl auf Erdbeerspiegel sind einfach gezaubert, das Rezept ist ideal für eine leichte Nachspeise.

Topfenauflauf

TOPFENAUFLAUF

Dieses alte Topfenauflauf-Rezept ist schnell gemacht und kann als Dessert oder süße Hauptspeise serviert werden.

Erdbeer-Topfenstrudel

ERDBEER-TOPFENSTRUDEL

Topfenstrudeln einmal anders, das Rezept für Erdbeer-Topfenstrudel gibt dem süßen Klassiker einen fruchtigen Touch.

Schneller Topfenkuchen

SCHNELLER TOPFENKUCHEN

Das Schneller Topfenkuchen - Rezept ist ein einfaches Cheesecake-Rezept.

User Kommentare

puersti

In die Gelatine sollen zuerst nach und nach ca. 3 EL Topfencreme eingerührt werden und erst dann kommt diese zur Topfenmasse.

Auf Kommentar antworten

eva.barnas@gmail.com

ich würde einem selbstgemachten Mürbteigboden den Vorzug geben, die Creme klingt jedenfalls hervorragend

Auf Kommentar antworten

puersti

Einen Mürbteig für diese Topfentorte finde ich auch eine gute Idee. Aber auch ein selbstgemachges Biskuitt, das man trocknen lässt, kann ich mir vorstellen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Da schmuggle ich noch in Rum eingelegte Rosinen hinein. Ich liebe die Rosinen und sie passen hervorragend zu so einer Torte.

Auf Kommentar antworten

puersti

Diese Topfentorte mit Keksboden ist ähnlich der Philadelphia Torte. Mit Topfen gefällt sie mir sehr gut, hab sie schon gespeichert. Zur Garnierung können noch Beeren dazugereicht werden.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das ist eine Torte ohne Backen. Diese Art Torten sind eine schmackhafte Idee. Sie brauchen halt ein bisschen Zeit zum fest werden

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich nehme für die Topfentorte mit Keksboden lieber Vollkorn Butterkekse, die sind für mich geschmackvoller. Auch wären Vollkornbiskotten denkbar.

Auf Kommentar antworten

puersti

Warum steht hier die Gelatine wird in die restliche Topfencreme gerührt? Vermutlich ist damit gemeint, dass ein Teil der Topfencreme in die Gelatine eingerührt wird. Ein Koch- oder Backneuling kennt sich damit nicht aus.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Die Gelatine wird in die gesamte vorbereitete Topfenmasse eingerührt. Da war ein Wort zu viel im Zubereitungstext.

Auf Kommentar antworten

yaseminr98

Cheesecake passt mit Schokoladensauce oder Heidelbeer super. Ist empfehlenswert. Habe ich mit Oreos dekoriert.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Diese "Topfentorte mit Keksboden " ist die richtige Nachspeise oder Kaffeejause im Sommer, da man das Backrohr nicht anheizen muss.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ich finde es auch entspannend, hin und wieder eine Torte zu backen ohne das Backrohr anzuheizen. Diese werde ich in der kommenden warmen Jahreszeit gleich einmal probieren.

Auf Kommentar antworten

martha

Wie auf dem zweiten Bild ersichtlich kann ich mir einen Topfenkuchen mit Heidelbeeren geschmacklich auch gut vorstellen, jedoch mit einem anderen Rezept, denn das Foto zeigt einen gebackenen.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Wir haben das zweite Bild entfernt!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Obst-am-Arbeitsplatz-Tag

am 07.10.2025 03:20 von snakeeleven

Tag des Mineralwassers

am 07.10.2025 03:19 von snakeeleven