Türkische Melanzani

Ein einfaches, schnelles und vegetarisches Rezept das auch noch wunderbar schmeckt? Probieren Sie Türkische Melanzani. Sie werden begeistert sein.

Türkische Melanzani Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (3.013 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

700 g Auberginen (Melanzani)
2 EL Salz
1 Prise Pfeffer (schwarz)
1 Stk Zitrone (Saft)
4 Stk Knoblauchzehen
200 g Mehl
1 Tasse Olivenöl (heißgepresst)
1 Prise Chiliflocken

Zeit

25 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Auberginen (=Melanzani) waschen, mit einem Küchentuch trocknen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
  2. Die Scheiben mit Salz bestreuen und für gut 10 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
  3. Danach mit Küchenpapier trockentupfen, mit Zitronensaft beträufeln und noch mal für 10 Minuten ziehen lassen.
  4. Anschließend die Scheiben mit Pfeffer und nach Belieben mit Chiliflocken würzen und auf beiden Seiten in Mehl wenden.
  5. Nun das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, zerriebene Knoblauchzehen hinzufügen und kurz andünsten.
  6. Danach die Melanzanischeiben darin auf beiden Seiten goldgelb ausbraten.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Ein heißgepresstes Olivenöl darf auf über 180°C erhitzt werden.

Serviert werden die gebratenen Melanzani-Scheiben mit Joghurt und Zitronenscheiben.

Nährwert pro Portion

kcal
205
Fett
1,09 g
Eiweiß
7,21 g
Kohlenhydrate
40,81 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Auberginen aus dem Backofen

AUBERGINEN AUS DEM BACKOFEN

Auberginen aus dem Backofen schmecken wunderbar. Mit diesem Rezept sind sie einfach und schnell zubereitet.

Überbackene Melanzanischeiben

ÜBERBACKENE MELANZANISCHEIBEN

Überbackene Melanzanischeiben – leicht, bekömmlich und voller feiner Aromen. Ein einfaches Rezept, das mediterranes Flair auf den Teller bringt.

Überbackene Melanzani (Auberginen)

ÜBERBACKENE MELANZANI (AUBERGINEN)

Dieses Rezept ist schnell zubereitet. Zu den Überbackenen Melanzani (Auberginen) passt gut ein frischer Blattsalat.

Melanzani Aufstrich

MELANZANI AUFSTRICH

Dieses Rezept vom Melanzani Aufstrich wird sie sicher an den letzten Urlaub in der Türkei erinnern.

Melanzane e pomodori al forno

MELANZANE E POMODORI AL FORNO

Ein herzhafter Auflauf vor allem für Vegetarier ist das Rezept für Melanzane e pomodori al forno.

Melanzani Cordon bleu

MELANZANI CORDON BLEU

Einfach köstlich schmeckt das Rezept Melanzani Cordon Bleu. Gefüllt mit Schinken und Käse.

User Kommentare

hubsi

War vor kurzen im Urlaub in der Türkei und dieses Rezept werde ich morgen als Mittagessen für mich machen und an die schönen Urlaubstage zurück denken.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Schmeckt superköstlich. Ich esse dazu gerne einen Salat , entweder Häuptel, aber auch Paradeiser. Auch Feta passt dazu.

Auf Kommentar antworten

mgriegler

Was mach ich mit den Auberginen, die im Rezept als Zutat stehen -- und wo sind die Melanzani in der Zutatenliste?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Auberginen und Melanzani sind dasselbe Gemüse, es gibt keinen Unterschied in Sorte und Geschmack. "Aubergine" ist der in Deutschland gebräuchliche Begriff. "Melanzani" wird in Österreich verwendet.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Dieses Rezept hört sich genau richtig an , den bei melanzani braucht man genau so eine intensive würzung .

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Damit der Knoblauch nicht bitter wird, darf man ihn aber keinesfalls zu Beginn ins Öl geben. Erst wenn die Melanzani so gut wie fertig sind, wird er kurz mitgebraten. Ich salze die Melanzanischeiben kräftig, lasse sie 30 Minuten beschwert in einem Sieb stehen, spüle sie kalt ab und tupfe sie trocken. Mehl braucht es nicht unbedingt , damit die Speise köstlich wird. Auch gut, wenn man die Scheiben auf geschmorten Paradeisern serviert.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Richtig, Billie-Blue. Der kleingehackte oder sogar geriebene Knoblauch ist in wenigen Sekunden verbrannt. Man kann auch Knoblauchöl nehmen.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Da sind gute Tipps dabei, danke dafür. So ähnlich mache ich das mit den Melanzani auch. Für mich ist das ein klassisches Sommerrezept.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Da ich Aubergine liebe, werde ich diese Rezept unbedingt mal nach kochen. Bekomme jetzt schon Appetit darauf.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Ich mag sie. Habe ich bis jetzt nur im Restaurant gegessen. Muss mir das Rezept mal abspeichern. Ich liebe Aubergine.

Auf Kommentar antworten

Maarja

So bereite ich die Melanzani zu, wenn Leute mitessen, für die Gemüse eher nichts ist. Denn diese in Öl rausgebackenen Scheiben schmecken wirklich fast jedem.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Mit viel Knoblauch schmecken die türkischen Melanzani sehr gut, eine gute Beilage bei Grillpartys. Auch solo mit eine Joghurtsoße gut.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Diese Art, Melanzani zuzubereiten, mag ich ganz besonders gerne. Ich kenne es aber auch aus der griechischen Küche

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Ich liebe diese türkischen Melanzanischeiben, sie zergehen förmlich auf der Zunge! Ich esse am liebsten knuspriges Baguette dazu!

Auf Kommentar antworten

Lebensmittel-selbstg

Sehr lecker und eines meiner Lieblingsrezepte. Allerdings mag ich den Knoblauch im Öl weniger, da er mir zu schnell verbrennt.

Auf Kommentar antworten

Lara1

Heuer steht zum ersten mal eine Melanzani-Pflanze in meinem Hochbeet. Daher interessiert mich dieses Rezept sehr und ich möchte es nachkochen, weil einige User es ganz toll finen. Meine Frage: was macht man mit dem übrigen Knoblauch-Öl? Weggeben oder kann man es noch verwenden?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

du kannst es zum Tunken als Beilage verwenden oder mit Blattsalat servieren und über den Salat mit einer Vinaigrette geben. Oder du kannst auch ein Fladenbrot reichen und das Brot damit bestreichen.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Dieses Rezept wird probiert! Der Tipp mit dem übrig gebliebenen Öl ist sehr gut, besonders der mit dem Fladenbrot, das ich öfters mache.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Mit Tzatziki und Erdäpfel oder Weißbrot eine köstliche vegetarische Mahlzeit. Oder mit Zucchini und gegrilltem Paprika auf einer Vorspeisenplatte.

Auf Kommentar antworten

Poseidon1

Heute als Beilage zu Rahm-Geschnetzelten gemacht - herrlich.
Bisher habe ich die Melanzani meist in Suppen verwendet.
Danke für den Tip!

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Wir essen diese Melanzanie sehr gerne. Ich mache meist noch ein Tzatziki dazu und es wird mit Baguette serviert. Einfach nur gut!

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Diese Melanzani auf Türkische Art zubereitet schmecken einfach köstlich,sie sind schnell zubereitet sind rein vegetarisch , sie schmecken einfach jeden bei uns.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Eine wunderbare mediterrane Beilage mit südländischem Flair. Muss ich mir sofort speichern und demnächst nachkochen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Eier-Kauf

am 12.10.2025 07:35 von Pesu07

Woher österreichs Eier stammen

am 12.10.2025 07:28 von Pesu07

Komet A6 Lemmon

am 12.10.2025 06:21 von Teddypetzi

Kolumbus-Tag

am 12.10.2025 06:03 von Teddypetzi