Überbackene Pizzastangerl

Überbackene Pizzastang sind schnell, einfach und gschmackig und können auch sehr gut vorbereitet und tiefgekühlt werden, probieren Sie das Rezept aus!

Überbackene Pizzastangerl Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (436 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Salzstangerl
150 g Gouda
150 g Schinken
60 g Margarine
1 TL Pizzagewürz
0.5 TL Paprikapulver
0.25 TL Salz
1 Prise Pfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

90 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Vorbereitung: Etwa 50ml Milch lauwarm wärmen und die Germ darin einrühren. Etwas Zucker unterrühren und mit Mehl bestreut und zugedeckt für 15 Minuten ziehen lassen. Masse sollte sich verdoppeln.
  2. Nun das Mehl mit der Milch und dem Dampfl der Vorbereitung gut durchkneten, Öl beimengen und mit Knoblauchgranulat und Salz würzen. So lange kneten bis es ein homogener Teig wird und nicht mehr klebt. Den Teig abgedeckt nun für 30 Minuten gehen lassen, er sollte sich verdoppeln.
  3. Inzwischen das Ketchup mit dem Salz, Pfeffer und Pizzagewürz anrühren und kalt stellen.
  4. Nach dieser Zeit wird der Teig in sechs gleichgroße Stücke geteilt und rund ausgewalkt. Mit einem Messer in acht Pizzastücke schneiden, mit der Ketchupsauce bestreichen, mit Schinken und Käse belegen und zu einem Stangerl einrollen. Diese nun auf ein Backblech legen und mit Ei bestreichen und mit Käse bestreuen.
  5. Backrohr bei 200 °C vorheizen, Pizaastangerl abschließend im vorgeheizten Rohr bei 200° Celsius etwa 15 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Pizzastangerln können auch gut, etwa für eine Party, vorbereitet und tiefgekühlt werden; überraschend hereingeschneite Gäste können damit sehr gut bewirtet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
235
Fett
16,89 g
Eiweiß
19,99 g
Kohlenhydrate
1,33 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hartgekochte Eier - Hartes Ei

HARTGEKOCHTE EIER - HARTES EI

Zum Garnieren oder zur Jause, hartgekochte Eier - Hartes Ei sind immer beliebt. Hier unser Rezept, wo kein Ei aufspringt.

Türkische Falafel

TÜRKISCHE FALAFEL

Türkische Falafel schmecken der ganzen Familie. Das vegetarische Rezept passt wunderbar für einen Tag ohne Fleisch.

Leberkäse

LEBERKÄSE

Selbstgemachter Leberkäse schmeckt einfach herrlich. Dieses Rezept sollte probiert werden, es wird alle begeistern.

Selbstgemachte Kartoffelchips

SELBSTGEMACHTE KARTOFFELCHIPS

Die selbst gemachten Kartoffelchips aus dem Backofen schmecken würzig und sind der Renner auf jeder Party.

Senfeier mit Kartoffeln

SENFEIER MIT KARTOFFELN

Ein Rezept aus Omas Kochbuch für ein feines Abendessen sind diese pikanten Senfeier mit Kartoffeln.

Bierteig

BIERTEIG

Zu den klassischen und traditionellen Rezepten gehört der Bierteig, der für zahlreiche verschiedene Mahlzeiten verwendet werden kann.

User Kommentare

kfuereder-1

Kann es sein, dass hier die Zutatenliste nicht ganz mit der Zubereitung übereinstimmt? Wäre super, wenn das korrigiert wird.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Die Pizzasauce kann natürlich auch erst dann zubereitet werden, wenn der ganze Teig rastet. Der Satz wurde verschoben. danke!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi