Gebackene Schwammerl

Zutaten für 4 Portionen
800 | g | Schwammerl |
---|---|---|
250 | g | Mehl |
400 | g | Semmelbrösel |
4 | Stk | Eier |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | EL | Zitronensaft |
500 | ml | Öl |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst waschen Sie die Schwammerl und entfernen den Strunk.
- Danach geben Sie sie in eine Schüssel, salzen und Pfeffern sie und geben die Zitrone darüber. Alles gut mit den Händen einmal vermischen.
- Jetzt geben Sie in eine Schüssel Mehl, in eine andere die Semmelbrösel und in einer dritten verquirlen Sie die Eier.
- Nun erhitzen Sie in einer Pfanne das Öl.
- Die Schwammerl kommen nun zuerst in das Mehl, dann in die Eimasse und dann in die Semmelbrösel. Legen Sie Schwammerl (nicht alle auf einmal - in kleinen Gruppen) in das Mehl, drehen Sie sie mit den Fingern, bis überall Mehl ist. Dann spießen Sie sie auf eine Gabel und tunken Sie sie in die Eimasse.
- Geben Sie nun die Schwammerl in die Semmelbrösel und versuchen Sie während Sie das Schwammerl noch auf der Gabel haben, so viel wie möglich Brösel aufzunehmen. Dann geben Sie das Schwammerl von der Gabel und klopfen vorsichtig mit den Fingern die Semmelbrösel am Schwammerl fest. Danach geben Sie die Schwammerl in die Pfanne mit dem heißen Öl (sie sollten schwimmen) und lassen Sie goldgelb anbraten. Danach auf einer Küchenrolle abtropfen lassen und servieren.
Tipps zum Rezept
Die überbackenen Schwammerl servieren Sie am besten mit Salat und ein herzhaften Joghurtsauce.
User Kommentare
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
ich hätte auch den titel des rezepts geändert. da hat sich wohl ein kleiner schreibteufel eingeschlichen. es wurde nicht erwähnt, welche art von schwammerl es sind. bei uns machen wir einen unterschied zwischen schwammerl und pilzen, paniert werden nur letztere.
Auf Kommentar antworten
Danke, wir haben den Fehler ausgebessert.
Auf Kommentar antworten