Überbackener Fenchel auf Gemüse-Couscous

Schnell, einfach, gesund und vegetarisch - Dieses Rezept für Überbackener Fenchel auf Gemüse-Cous-Cous lässt keine Wünsche offen.

Überbackener Fenchel auf Gemüse-Couscous Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (9 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

150 g Couscous
0.5 Stk Zwiebel
1 Stg Paprika (rot)
100 g Erbsenschoten
1 TL Rapsöl
150 ml Wasser (für den Couscous)
1 Spr Zitronensaft
125 ml Gemüsebrühe
50 g Schafkäse
1 Zweig Basilikum
1 Zweig Zitronenmelisse
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Stk Fenchel
2 Schb Käse

Zeit

45 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Um den Couscous quellen zu lassen, wird er mit dem kochenden Wasser übergossen und mit einer Prise Salz gewürzt. Währenddessen werden Paprika- und Erbsenschoten gewaschen, die Paprika entkernt und beides in mundgerechte Stücke geschnitten. Auch die Zwiebel nach dem Schälen in kleine Würfel schneiden.
  2. Nun noch den Schafkäse in kleine Würfel schneiden und die Basilikum- sowie die Zitronenmelisseblätter waschen und fein hacken. Als nächstes in einer Pfanne Öl erhitzen und das geschnittene Gemüse zusammen unter Rühren anbraten.
  3. Bekommt es langsam Farbe, wird mit der Gemüsebrühe abgelöscht und der Schafkäse sowie die gehackten Kräuter kommen dazu. Gewürzt mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer lässt man das Ganze für ca. 5 Minuten zu einem Ragout einkochen.
  4. Jetzt wird der Ofen auf 170°C vorgeheizt und dann die Fenchelknolle gewaschen und schlechte Stellen entfernt. Halbiert und vom Strunk befreit wird der Fenchel in kochendem Wasser bissfest gegart. Anschließend kommt er in eine ofenfeste Form und wird mit Käse belegt für knappe 10 Minuten überbacken.
  5. Inzwischen wird der Couscous mit dem Gemüse-Ragout in der Pfanne vermischt, nochmals erwärmt und abgeschmeckt. Auf Tellern angerichtet kommt der goldbraun überbackene Fenchel darauf und das Gericht kann serviert werden.

Nährwert pro Portion

kcal
297
Fett
13,20 g
Eiweiß
23,13 g
Kohlenhydrate
18,78 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schnelle Zucchinipuffer

SCHNELLE ZUCCHINIPUFFER

Die Zucchinipuffer schmecken köstlich, leicht und sind einfach in der Zubereitung. Ein tolles, vegetarisches Rezept.

Vegetarisches Chili

VEGETARISCHES CHILI

Chili kann auch ohne Fleisch sehr pikant, feurig und wunderbar schmecken. Hier unser Rezept vom vegetarischen Chili.

Vegetarische Spätzlepfanne

VEGETARISCHE SPÄTZLEPFANNE

Einmal keine Lust auf Fleisch, dann passt unser Rezept vegetarische Spätzlepfanne. Einfach in der Zubereitung und toll im Geschmack.

Zucchinilaibchen

ZUCCHINILAIBCHEN

Das Rezept für die zarten Zucchinilaibchen wird allen Vegetariern auf der Zunge zergehen. Dieses Gericht sollten Sie ausprobieren.

Chili sin Carne

CHILI SIN CARNE

Ein herzhaftes Chili sin Carne darf jeden Tag auf den Tisch. Das vegetarische Rezept schmeckt immer.

Spinatquiche

SPINATQUICHE

Eine vegetarische Köstlichkeit gelingt mit diesem Rezept. Die Spinatquiche schmeckt saftig, leicht und ist auch noch gesund.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Lebkuchen

am 04.10.2023 12:06 von Tails24

Wasser des Lebens

am 04.10.2023 09:01 von snakeeleven