Vanillecremekuchen

Zutaten für 12 Portionen
1 | Stk | Ei |
---|---|---|
50 | ml | Milch |
100 | g | Butter |
100 | g | Kochschokolade |
130 | g | brauner Rohrzucker |
75 | g | glutenfreies Mehl |
250 | g | Schlagobers |
1 | Pk | Vanillepuddingpulver |
4 | EL | Pistazien gehackt |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Backrohr auf 180° vorheizen.
- Die Milch zusammen mit dem Butter und der Kochschokolade erwärmen. Dann leicht abkühlen lassen und mit den Eiern und Zucker schaumig rühren.
- Dann noch das Mehl einrühren. Eine Kuchenform für Tortenböden ausfetten und den Teig einfüllen. Bei 180°C ca 25 Minuten backen.
- Den Kuchen dann abkühlen lassen. Die Obers zusammen mit dem Puddingpulver steif schlagen. Die Obersmischung auf den Tortenboden verstreichen und die Pistazien darüber geben.
User Kommentare
Das Rezept werde ich ausprobieren und eventuell mehr Pistazien verwenden. Als Tortenform wurde vermutlich eine Form für Obstkuchen verwendet.
Auf Kommentar antworten
Schlagobers mit Vanillepuddingpulver aufschlagen, das ist ganz was Neues für mich. Werde es aber auf jeden Fall probieren.
Auf Kommentar antworten
So ein Vanillecremkuchen ist mal was ganz besonderes. Für einen besonderen Anlass eine herliche Nachspeise.
Auf Kommentar antworten
Dieser Kuchen schaut prima aus und nicht mal sehr schwer! Sicher eine super Idee für die noch heißen Tage!
Auf Kommentar antworten