Vanillenockerl auf Kürbis-Erdbeersalat

Minze und eine feine Himbeernote geben dem Rezept für Vanillenockerl auf Kürbis-Erdbeersalat das besondere Etwas.

Allgemein (wenn sonst nichts geht) Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 3,3 (3 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Vanilleschote
250 ml Vollmilch
3 Bl Gelatine
50 g Zucker
3 Stk Eidotter
125 ml Obers (geschlagen)

Zutaten für den Salat

0.25 kg Kürbisfruchtfleisch
1 Stk Zitrone
2 TL Himbeeressig
1 TL Butter
0.5 kg Erdbeeren
1 Bund Minze
1 Schuss Himbeergeist
1 EL Rohrzucker

Zeit

190 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 130 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die frische Vollmilch in einen Kochtopf geben und erhitzen. Währenddessen die Vanilleschote längs mit einem kleinen Messer aufschlitzen und mit der Messerrückseite das Mark herauskratzen. Die Vanilleschote und das Mark zur Milch geben und kurz aufkochen lassen. Danach die Vanilleschote entfernen.
  2. Die Gelatine laut Packungsanweisung in Wasser einweichen. Zwischenzeitlich die Dotter mit dem Zucker zu einer schaumigen Masse schlagen. Nun die heiße Milch nach und nach unter Rühren in die Ei-Zucker Masse gießen und in einen Topf geben.
  3. In einem etwas größeren Kochtopf Wasser erhitzen und den kleineren Topf mit der Vanillemilch-Ei-Mischung hineinstellen. Die Creme im Wasserbad zu einer zähflüssigen, weichen Masse aufschlagen und die Gelatine unter Rühren hinzugeben. Dabei unbedingt darauf achten, dass das Wasser nicht kocht. Anschließend die Mousse in eine Schüssel geben und sobald die Gelatine leicht zu stocken beginnt, den Schlag vorsichtig unterheben. Die Mousse mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kalt stellen.
  4. Für den Salat das Kürbisfruchtfleisch klein würfeln. In einer Pfanne die Butter zergehen lassen, den Rohrzucker hinzufügen und unter Rühren leicht bräunlich karamellisieren lassen. Nun die Kürbiswürfel hinzugeben, die Zitronenschale darüber abreiben, mit etwas Himbeeressig beträufeln und etwa 4 Minuten dünsten. Danach die Pfanne vom Herd nehmen und auskühlen lassen.
  5. Die Erdbeeren waschen, von den Kelchblättern befreien und halbieren. Die Minzblätter abzupfen, ebenfalls waschen und klein hacken. Erdbeeren und Minze vermengen und den Vanillezucker darüberstreuen. Die Hälfte der Beeren mit dem Pürierstab zu einer sämigen Soße pürieren und mit einem Spritzer Himbeergeist verfeinern. Die andere Hälfte zum Kürbisfleisch geben und gut vermengen.
  6. Den Fruchtsalat auf vier Desserttellern verteilen. Aus der Vanille-Mousse mit zwei Esslöffeln Nockerln formen und dekorativ auf den Fruchtsalat setzen. Mit der Erdbeersauce beträufeln und mit einem Minzblatt garniert servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
317
Fett
21,60 g
Eiweiß
7,94 g
Kohlenhydrate
24,40 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nutella-Schnitten

NUTELLA-SCHNITTEN

Ein geniales Rezept für alle Nutellaliebhaber. Die Nutella-Schnitten werden Sie begeistern, cremig und fluffig zugleich.

Crema Catalana

CREMA CATALANA

Crema Catalana ist der Klassiker der spanischen Küche. Ein köstliches Rezept für ein Dessert.

Punschkrapfen - Punschkrapferl

PUNSCHKRAPFEN - PUNSCHKRAPFERL

Zum Anbeißen ist er allemal der Punschkrapfen. Das Allzeit beliebte Rezept finden sie hier für ihre Lieben zu Hause.

Mousse au chocolat

MOUSSE AU CHOCOLAT

Für Naschkatzen ist dieses köstliche Dessert einfach genial. Probieren Sie doch mal das Mousse au chocolat-Rezept.

Original Salzburger Nockerl

ORIGINAL SALZBURGER NOCKERL

Wir lieben sie alle die Original Salzburger Nockerl. Dieses Rezept wird mit Himbeeren und Preiselbeeren zum Hochgenuss.

Bananen-Schnitten

BANANEN-SCHNITTEN

Ein sehr genußvolles Rezept, dem keiner widerstehen kann sind Bananen-Schnitten mit Schokolade überzogen. Köstlich!

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Heute passt die Temperatur-

am 01.06.2023 09:26 von snakeeleven

Weltmilchtag

am 01.06.2023 08:31 von Silviatempelmayr

Parakresse

am 01.06.2023 07:35 von Lara1