Vegane California-Maki

Das Rezept für den beliebten Snack der asiatischen Küche eignet sich hervorragend für eine vegane Variante. Probieren Sie die veganen California-Maki!

Vegane California-Maki Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (92 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

120 g Sushireis
1 EL Essig
1 Prise Salz
1 Prise Zucker
1 Prise Zucker
80 g Rettich
1 Stk Chilischote (mild)
100 g Salatgurke
0.5 Stk Avocado
1 Schuss Zitronensaft
60 g Sesamsamen
2 Stk Noriblätter

Benötigte Küchenutensilien

Mikrowelle

Zeit

25 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Der Sushi-Reis wird nach Packungsanweisung zubereitet. In einer kleinen Schüssel wird der Essig in der Mikrowelle erwärmt, mit einer Prise Zucker und Salz vermischt und über den fertig gekochten Reis geleert.
  2. Waschen Sie den Rettich und schneiden Sie diesen in dünne Stifte. Die Chilischote wird in der Länge nach halbiert, von ihren Kernen befreit und in kleine Stücke gehackt.
  3. Die Gurke wird geschält, längs halbiert, entkernt und ebenfalls in Stifte geschnitten. Auch die Avocado wird geschält und anschließend ihr in Streifen geschnittenes Fruchtfleisch mit Zitronensaft beträufelt.
  4. In einer kleinen Pfanne werden die Sesamsamen nun ohne Öl für wenige Minuten angeröstet.
  5. Umwickeln Sie die Sushirollmatte mit Frischhaltefolie. Nun wird ein Noriblatt mit der glatten Seite nach unten auf der Matte platziert und die Hälfte des Sushireises darauf verteilt und festgedrückt. Dann wird das Noriblatt gewendet, sodass der Reis auf der Folie liegt.
  6. Auf das untere Drittel des Blattes kommt nun die Hälfte des Gemüses, des Rettichs und der Chili und alles wird mit der Rollmatte aufgerollt. Der Vorgang wird ein weiteres Mal wiederholt, beide Rollen in Sesam gewälzt und anschließend in 6 gleich große Stücke geschnitten.

Tipps zum Rezept

Noriblätter erhält man in jedem Asiamarkt.

Nährwert pro Portion

kcal
89
Fett
5,23 g
Eiweiß
2,00 g
Kohlenhydrate
8,50 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Veganer Kaiserschmarrn

VEGANER KAISERSCHMARRN

Köstlich und luftig ist der vegane Kaiserschmarrn. Ein Rezept, das auch Nicht-Veganer sehr lecker finden.

Vegane Semmelknödel

VEGANE SEMMELKNÖDEL

Vegane Semmelknödel schmecken sehr gut zu diversen Saucen, mit einem grünen Salat. Ein wunderbares veganes Rezept.

Vegane Palatschinken

VEGANE PALATSCHINKEN

Ein einfaches Rezept für vollwertige Vegane Palatschinken zum süß oder pikant füllen.

Veganer Schokokuchen

VEGANER SCHOKOKUCHEN

Richtig gut saftig ist dieser vegane Schokokuchen. Hier unsere Rezept - Idee zum Nachbacken.

Veganer Karottenkuchen

VEGANER KAROTTENKUCHEN

Ohne tierische Zutaten, aber mit voller Geschmackskraft: Veganer Karottenkuchen. Karotten und feine Gewürze machen dieses Rezept zum Lieblingsstück.

Gefüllte Weinblätter

GEFÜLLTE WEINBLÄTTER

Die gefüllten Weinblätter sind eine klassische griechische Spezialität. Die leichte Kost ist ideal für heiße Sommertage!

User Kommentare

cp611

Diese Füllung ist der Hammer - außerdem muss das Seetangblatt nicht immer außen - sondern darf auch - zwecks Optik - gerne mal innen versteckt werden.

Auf Kommentar antworten

FuxiFuxi

Schaut toll aus und so gesund. Da muss ich tatsächlich mein Sushi-Werkzeug wieder auspacken. Schon lange nicht mehr gemacht.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Da bekomme ich sofort Gusto. Allerdings gehe ich lieber ins Sushi Lokal, alles muss ich auch nicht selber machen. Schaut jedoch sehr schön aus und ist ein tolles Rezept.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Sushi machen wir auch äußerst selten zuhause. Wir genießen Sushi auch lieber in einem gepgflegten Lokal.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven

Giorgio Armani ist tot

am 04.09.2025 23:54 von moga67