Veganes Kartoffelpüree

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Kartoffeln (weichkochend) |
---|---|---|
2 | Wf | Gemüsebrühe |
1 | Pk | Soja Cuisine |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | TL | Muskatnuss (gerieben) |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Kartoffeln werden geschält und die braunen Stellen weggeschnitten. Anschließend werden sie in Scheiben geschnitten (ungefähr 5mm).
- Ein großer Topf wird zur Hälfe mit Wasser befüllt und erhitzt. Anschließend kommen die Kartoffelscheiben und die Suppenwürfel hinzu und alles wird 30 Minuten mit mittlerer Hitze gekocht.
- Testen Sie mit der Gabel, ob die Kartoffeln schon weich sind. Sollte alles gar sein, werden die Kartoffeln mit der Soja Cuisine und etwas Sud aus dem Kochtopf in einer Schüssel zerstampft.
- Zuletzt wird alles mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abgeschmeckt und serviert.
User Kommentare
Für Kartoffelpüree verwende ich anstatt Soja Cousine einfach nur etwas Sojamilch, ich habe auch schon Hafermilch genommen.
Auf Kommentar antworten
Ich würde für ein veganes Erdäpfelpüree auch einfach irgend eine pflanzliche Milch nehmen. Vielleicht Hafermilch, die harmoniert glaube ich ganz gut
Auf Kommentar antworten
Ich verstehe die Veganer nicht. Wo kommt dieser Sojaersatz her und durch welche Zusatzstoffe bekommt es den Geschmack? Ist es nicht viel klüger, regionale Produkte zu verwenden?
Auf Kommentar antworten
Statt Soja Cuisine kann ich auch nur normale Sojamilch oder Mandelmilch empfehlen, allerdings muss man bei der Mandelmilch den nussigen Geschmack mögen
Auf Kommentar antworten