Wachteleier richtig einlegen

Erstellt von doriss

Dieses Rezept, um Wachteleier richtig einzulegen, ist einfach in der Zubereitung und einfach köstlich als kleiner Snack für Zwischendurch oder auf der Brettljausen.

Wachteleier richtig einlegen Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 3,8 (5 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

12 Stk Wachteleier
6 Stk Wacholderbeeren
4 Stk Gewürznelken
4 Stk Lorbeerblätter
4 Stk Peperonciono
600 ml Wasser
1 Stk Zwiebel
2 Stk Knoblauch
6 Zweig Rosmarin
6 Zweig Thymian
2 EL Salz
60 ml Essig

Benötigte Küchenutensilien

Einmachglas Kochtopf

Zeit

34 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Wasser zum Kochen bringen, die Wachteleier vorsichtig anstechen und ca. 4 Minuten kochen, dann abschrecken und schälen.
  2. In einem Topf die Wacholderbeeren, Gewürznelken, Lorbeerblätter und Peperoncino mit genügend Wasser bedecken. Zwiebel und Knoblauch schälen, die Zwiebel in kleine Würfel schneiden, den Knoblauch ganz belassen. Zwiebel und Knoblauch mit der Hälfte der Thymian- und Rosmarinzweige dazugeben. Abschließend den Essig und das Salz hinzufügen. Alles zusammen erhitzen und ca. 10 Minuten köcheln lassen, dabei öfters umrühren.
  3. Die geschälten Wachteleier in ein großes Einmachglas schichten, die restlichen Thymian- und Rosmarinzweige dazugeben und mit dem Gewürzsud aufgießen. Das Einmachglas soll bis zum Rand mit Flüssigkeit gefüllt sein.
  4. Das Glas gut verschließen, auf den Kopf stellen und so abkühlen lassen. Die eingelegten Wachteleier sollten noch mindestens 3 Tage im Kühlschrank nachziehen.

Tipps zum Rezept

Die eingelegten Wachteleier sind im Kühlschrank bis zu 2 Monate genießbar.

Nährwert pro Portion

kcal
450
Fett
18,70 g
Eiweiß
23,68 g
Kohlenhydrate
51,65 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wachtel-Spiegelei

WACHTEL-SPIEGELEI

Das Rezept für Wachtel-Spiegelei ist die etwas andere Art Eier zu genießen. Hier das Rezept.

Wachteleier kochen

WACHTELEIER KOCHEN

Das Rezept für gekochte Wachteleier ist denkbar einfach, doch stecken diese kleinen gesprenkelten Eier voller Vitamine und Proteinen.

Gegrillte Wachteln

GEGRILLTE WACHTELN

Das Rezept für gegrillte Wachteln mit Thymian und ist sehr leicht zubereitet, schmeckt köstlich und bietet eine schöne Alternative zu den oft angebotenen Grillwürsteln.

Rezepte

ASPIK MIT OKRA, WACHTELEIERN UND KAVIAR

Dieses Rezept für Aspik mit Okra, Wachteleiern und Kaviar sorgt für wahre Gaumenfreuden.

Champignons mit Wachtelei

CHAMPIGNONS MIT WACHTELEI

Fein, schnell und ausgefallen ist das Rezept Champignons mit Wachtelei. Diese warme Snack passt auch sehr gut als Vorspeise.

Gefüllte Wachtel im Speckmantel

GEFÜLLTE WACHTEL IM SPECKMANTEL

Gefüllte Wachtel im Speckmantel sind eine Delikatesse. Keine Angst, dieses feine Rezept ist einfach in der Zubereitung.

User Kommentare

Katerchen

Ein gutes Rezept, um Eier zu marinieren. Da ich sehr selten an Wachteleier komme werde ich das mit normalen Hühnereiern machen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Apfelernte

am 16.09.2025 20:41 von Paradeis

Welttag der Mantarochen

am 16.09.2025 20:27 von Paradeis