Speisepilze & Schwammerl

In unserer Warenkunde finden Sie die bekanntesten essbaren Pilze und Schwammerln aus unseren Wäldern. Vom Austernpilz bis hin zum violetten Rötelritterling - alles Wissenswerte zu den bekanntesten heimischen Speisepilzen. Mit umfangreichen Sammeltipps, Küchentipps, Verwechslungscheck und vielem mehr. Klicken Sie sich durch und lernen Sie neue essbare Pilze und Schwammerln kennen.
Eierschwammerl

Eierschwammerl

Eierschwammerl sind sehr weit verbreitet. Sie wachsen sowohl in Nadel- als auch in Laubwäldern und haben einen unverkennbaren, feinen Pilzgeschmack.

WEITERLESEN...
Champignons

Champignons

Frische Champignons weisen ein mildes, nussiges Aroma auf und passen beispielsweise gut in frische Salate.

WEITERLESEN...
Birkenrotkappe

Birkenrotkappe

Die Birkenrotkappe tritt immer in Kombination mit Birken auf und hat einen milden und angenehmen Pilzgeschmack.

WEITERLESEN...
Birkenpilz (Birkenroehrling)

Birkenpilz (Birkenroehrling)

Solange der Birkenpilz noch jung ist, weist er einen angenehm milden Geschmack auf.

WEITERLESEN...
Austernpilz (Austernseitling)

Austernpilz (Austernseitling)

Der Austernpilz wächst vor allem an Laubbäumen ähnelt in seinem Geschmack dem Champignon oder dem Eierschwammerl.

WEITERLESEN...