Warmes Schoko-Törtchen mit Himbeeren

Zutaten für 8 Portionen
4 | Stk | Eier |
---|---|---|
220 | g | Himbeeren |
200 | ml | Öl |
100 | g | Mehl |
100 | g | Feinkristallzucker |
1 | Pk | Puddingpulver, Schokolade |
80 | g | Mandeln, gerieben |
60 | g | Kuverture, zartbitter |
50 | g | Zartbitterschokolade |
50 | ml | Apfelsaft |
20 | g | Butter |
4 | TL | Weinstein-Backpulver |
0.5 | Pk | Puddingpulver, Vanille |
2.5 | EL | Rohrzucker |
0.5 | TL | Vanillemark |
2 | EL | Kakaopulver |
Zutaten für die Vanillesauce
0.5 | l | Milch |
---|
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst Backrohr bei 160 °C Umluft vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen und Dessertringe mit Butter einfetten und bemehlen. Kuvertüre hacken und im Wasserbad schmelzen, Schokolade raspeln. Nun Mehl mit Puddingpulver, Weinstein, Nüssen und Schokoraspeln vermengen.
- Danach Eier mit Saft, Kristall- und Vanillezucker schaumig rühren. Gesamtes Öl nach und nach zugeben. Nun portionsweise die Mehlmischung einrühren und die Hälfte der Beeren einmengen. Dessertringe auf das Backblech stellen und den Teig mittels Esslöffel einfüllen. Mit dem Löffel eine Mulde eindrücken, die Kuvertüre kurz galt rühren und in die Mulden füllen. Etwa 35 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit Milch, Puddingpulver, Milch und Vanillemark in einem Topf aufkochen lassen, regelmäßig rühren. Fertige Törtchen aus dem Rohr nehmen und mit Kakaopulver und Staubzucker bestreuen. Mit den restlichen Beeren garnieren und gleich mit Vanillesauce servieren.
User Kommentare
Das Rezept hört sich gut an. Würde gerne wissen, ob es sich bei den 2 EL Kakaopulver wirklich um Kakao handelt, oder ob damit so Trinkschokolade gemeint ist.
Auf Kommentar antworten
Bei diesem Rezept wird Kakao verwendet.
Auf Kommentar antworten
Ich glaub ich habe noch nie einen Kuchen gegessen, wo direkt im Teig Himbeeren drin waren. Das hört sich sehr köstlich an.
Auf Kommentar antworten