Wasserspinat mit Garnelen alla Nonya

Zutaten für 2 Portionen
Zutaten für die Garnelen
8 | Stk | Garnelen (roh, geschält, ohne Schwanz, ca. 18 cm, TK) |
---|---|---|
10 | g | Knoblauchzehen (frisch) |
30 | g | Butter (ungesalzen) |
2 | TL | Paprikapulver (rot, edelsüß) |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für den Reis
150 | g | Reis (getrocknet) |
---|---|---|
1 | EL | Reisessig (klar, mild) |
350 | g | Wasser |
Zutaten für die Sauce
40 | g | Zwiebeln (kleine, rote) |
---|---|---|
10 | g | Knoblauchzehen (frisch) |
2 | EL | Sonnenblumenöl |
2 | Stk | Tomaten (mittelgroß) |
1 | Stk | Peperoni (rot, lang, mild bis mittelscharf) |
10 | g | Ingwer (in dünnen Scheiben, frisch oder TK) |
1 | EL | Sambal Belacan alla Nonya (selbstgemacht)) |
4 | g | Suppenpulver (Gemüse) |
100 | g | Kokosmilch (24% Fettgehalt) |
2 | EL | Reiswein (selbstgemacht) |
2 | Prise | Szechuan-Pfeffer (frisch aus der Mühle) |
1 | EL | Fischsauce (hell, klar) |
Zutaten für den Wasserspinat
150 | g | Wasserspinat (ersatzweise Spinat oder Mangold) |
---|---|---|
500 | g | Wasser |
12 | g | Pilzbouillon (getrocknet, selbstgemacht) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Garnelen auftauen lassen. Den Reis mit dem Wasser und dem Essig mischen, aufkochen lassen, dann bei geringer Hitze mit Deckel 12 Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen und 25 Minuten reifen lassen.
- Dann die Zwiebeln und Knoblauchzehen an beiden Enden kappen, schälen und grob in Stücke schneiden. Das Sonnenblumenöl in einer kleinen Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauchzehen zugeben und hellbraun braten. Etwas abkühlen lassen und in einen Blenderbecher geben.
- Danach die Tomaten waschen, längs vierteln, die grüne Teile entfernen und die Viertel quer dritteln. Die gewaschene Peperoni entstielen, längs halbieren, entkernen und quer in ca. 1 cm breite Stücke schneiden. Den Ingwer schälen und quer in dünne Scheiben schneiden.
- Dann die Tomaten zusammen mit der Peperoni, Ingwer, Kokosmilch, Sambal Belacan, Gemüsebouillon, Szechuan-Pfeffer, Reiswein und Fischsauce in den Blenderbecher geben und auf höchster Stufe 30 Sekunden fein pürieren. Das Püree im Wasserbad erhitzen. Die Servierteller vorwärmen.
- Den Wasserspinat nun abbrausen, putzen und die Blätter von den Stängeln abnehmen. Die Blattstiele von den Blättern trennen und halbieren. Die Blätter getrennt von den Stielen bereithalten. Jene Bereiche der Stängel, die dicker als 8 mm sind verwerfen. Die Stängel in ca. 5 cm lange Stücke schneiden.
- Das Wasser zum Blanchieren in einer größeren Pfanne oder Topf zum Kochen bringen und das Pilzbouillon darin auflösen. Die Stiele und Stängel in die kochende Wasser geben. Nach 1 Minute die Blätter unterheben und sobald die Blätter zusammenfallen, das Pilzwasser abgießen und anderweitig verwenden. Die Sauce unter die Blätter mischen und mit Deckel warm bereithalten.
- Die Garnelen sodann am Rücken mit einem Messer einschneiden und gegebenenfalls den grau-braunen Darm entfernen. Die Garnelen abbrausen, gut abtropfen lassen und trocken tupfen.
- Den geschälten Knoblauch nun auspressen und mit dem Paprikapulver, Salz und der Butter mischen. Das Butter-Knoblauch-Gemisch bei moderater Hitze in einer Pfanne zum Schmelzen bringen. Die Garnelen darin beidseitig weiß braten. Sofort aus der Pfanne nehmen, auf den Serviertellern mit der Sauce anrichten, den Reis und den Wasserspinat zugeben, servieren und genießen. Guten Appetit!
Tipps zum Rezept
Anmerkung: Die Nonya-Küche ist eine asiatische Streetfood-Küche, die sich aus chinesischen, indischen, indonesischen und malayischen Einflüssen herleitet.
In der Streetfood-Form kommt der Reis aus dem Reiscooker, der Wasserspinat ist vorbereitet, die Sauce steht im heißen Wasserbad bereit, die Garnelen sind geputzt und das Knoblauchgemisch steht neben dem Wok. Das Gericht ist in 4 Minuten fertig zum Mitnehmen, egal wieviel Portionen.
User Kommentare