Weihnachtskekse Grundteig

Ein ideales Rezept für Backanfänger, um die Weihnachtszeit zu versüßen. Der Weihnachtskekse Grundteig gelingt garantiert.


Bewertung: Ø 4,4 (2.619 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

250 g Mehl
100 g Butter
100 g Staubzucker
1 Pk Vanillezucker
1 Msp Backpulver
1 Prise Salz
1 Stk Eidotter
2 EL Sauerrahm
1 EL Zitronenschale, abgerieben

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für dieses Weihnachtskekse Grundteig, Mehl und Butter auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche abbröseln.
  2. Zucker, Dotter, Backpulver, Rahm, Vanillezucker, Zitronenschale und Salz gut verrühren und unter die Mehl-Butter Mischung geben. Den Teig gut verkneten in Frischhaltefolie wickeln und eine Stunde im Kühlschrank rasten lassen.
  3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Mit beliebigen Formen Kekse ausstechen.
  4. Die Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze ca. 10-12 Minuten goldbraun backen lassen. Auskühlen lassen und nach Wunsch verzieren.

Tipps zum Rezept

Wer möchte kann immer zwei Kekse mit Marmelade bestreichen und zusammenkleben oder einzelne Kekse in Schokolade tauchen. Oder die Kekse mit einer Zuckerglasur verzieren.

Nährwert pro Portion

kcal
177
Fett
7,74 g
Eiweiß
2,71 g
Kohlenhydrate
23,92 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rührteig Grundrezept

RÜHRTEIG GRUNDREZEPT

Ein Klassiker unter den Teigrezepten ist Rührteig. Dieser Grundteig ist im Nu zubereitet und kann dann nach Belieben weiter verarbeitet werden.

Ravioli Grundrezept

RAVIOLI GRUNDREZEPT

Mit einem Ravioli Grundrezept wird jeder Hobbykoch zum Star. Der Teig ist einfach und schnell gemacht. Das Rezept nur noch füllen, perfekt!

Nudelteig - Pastateig

NUDELTEIG - PASTATEIG

Nudelteig selber zubereiten ist keine Hexerei. Mit diesem Rezept gelingt Ihnen der perfekte Pastateig mit dem Sie alle überraschen können.

Biskuitteig Grundrezept

BISKUITTEIG GRUNDREZEPT

Dieses Biskuitteig Grundrezept gelingt immer und das Schöne daran ist, man kann vielerlei daraus zaubern. Ein Rezept zum Variieren.

1-2-3 Mürbteig Grundrezept

1-2-3 MÜRBTEIG GRUNDREZEPT

Ein 1-2-3 Mürbteig Grundrezept passt für viele Rezepte, ist schnell zubereitet und gelingt bestimmt.

Weizenmehl-Tortillas

WEIZENMEHL-TORTILLAS

Weizenmehl-Tortillas kann man natürlich kaufen, aber selbstgemacht schmecken sie einfach viel besser, hier das Grundrezept.

User Kommentare

Maarja

Ich werde mir diesen Grundteig auch mal merken, auch wenn ich es natürlich schon ewig ganz ähnlich mache. Der 1,2,3 Teig klingt auch gut

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Auf dem zweiten Bild sind kleine Tannenbäume zu sehen, ein ganz toller Vorschlag, das wirkt sehr dekorativ. Einfach verschiedengroße Sterne aufeinander stapeln.

Auf Kommentar antworten

puersti

Dieses Grundrezept für einfache Weihnachtskekse werde ich speichern, da es ein gelingsicheres Rezept ist. Dieses kann mit Zimt und anderen Gewürzen aufgepeppt werden.

Auf Kommentar antworten

Anne-

Gerade für Anfänger (aber nicht nur): bitte doch nicht nur "Mehl" schreiben, sondern auch welches, glatt? griffig? Pizzamehl?

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ein gutes Standard-Rezept für Mürbteigkekse. Wenn es schnell gehen soll, dann forme ich eine Rolle und schneide mit dem Messer dünne Scheiben ab. Das geht schneller als ausrollen und ausstechen.

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

Die einfachen Mürbteigkekse mit dem Weihnachtskekse Grundteig gelingen auch uns immer. Gutes Rezept und man kann es sooo gut verändern

Auf Kommentar antworten

DIELiz

Der Weihnachtskekse Grundteig ist wunderbar mürbe und lässt sich vielseitig abwandeln. Nicht nur mit Aromaten sondern auch farblich. Etwas Orangenschale in den Teig und mit Orangen-Zuckerguss verziert, fertig waren Orangenkekse

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Man kann den Teig auch auf viele Arten verändern. Einmal Kakao dazu, dann hat man dunkle Kekse. Oder auch mal etwas Orangenabrieb.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

ich mache für einfache weihnachtskekse am liebsten den 3-2-1-teig: 300g Mehl, 200g Butter, 100g Staubzucker, Aromen (zitrone, vanille usw.) nach Geschmack

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Der 1-2-3 Teig ist auch der Keksteig, den ich für einige Weihnachtskekse verwende. Verfeinert wird auch mit Zitrone, Orangen etc.

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Die einfachen Kekse mit diesem Grundteig gelingen wirklich immer und sind noch dazu das ganze Jahr eine gute Alternative zu gekauften Keksen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Kelpwälder

am 10.10.2025 16:46 von Lara1

Wahlbetrug

am 10.10.2025 16:43 von Katerchen