Weinviertler Kellergatsch
Erstellt von Mampferella

Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Extrawurst |
---|---|---|
4 | Stk | Essiggurkerl |
1 | Stk | Zwiebel |
250 | g | Topfen |
3 | EL | Mayonnaise |
3 | EL | Crème Fraiche |
1 | TL | Tomatenmark |
1 | Bund | Schnittlauch |
4 | Schb | Schwarzbrot |
1 | Prise | Knoblauchgranulat |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Zwiebel schälen und fein würfeln, Gurkerl klein würfeln, Extrawurst in feine Streifen schneiden.
- Den Topfen zusammen mit Mayonniase, Knoblauchgranulat, Crème Fraiche und Tomatenmark cremig rühren. Extrawurst, Gurkerl und Zwiebeln untermischen.
- Den Schnittlauch waschen, in feine Röllchen schneiden und unter die Topfenmasse rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und zusammen mit dem Schwarzbrot anrichten.
Nährwert pro Portion
299
7,31 g
26,59 g
32,96 g
User Kommentare
„Kellergatsch“ habe ich noch nie gehört. Das Rezept werde ich für die kommende Biergartensaison machen, nehme aber frischen Knoblauch anstatt eines Granulats.
Auf Kommentar antworten
Der Kellergatsch ist eine Speise, die nicht nur bei den Heurigen im Weinviertel bekannt ist. Auch in meiner Gegend wird er in manchen Heurigenbetrieben angeboten.
Auf Kommentar antworten