Wiener Zwiebelrostbraten

Der Wiener Zwiebelrostbraten ist eine Delikatesse und wird immer gerne serviert. Hier eines die vielen Geheim - Rezepte für zuhause.

Wiener Zwiebelrostbraten Foto anni0705

Bewertung: Ø 4,4 (375 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 EL Fett
4 Stk Beiriedschnitten
4 EL Mehl (glatt)
4 Stk Zwiebel
2 EL Senf
200 ml Rotwein
100 ml Rindsuppe
50 ml Schlagobers
4 Prise Pfeffer
4 Prise Salz

Zeit

80 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Wiener Zwiebelrostbraten zuerst das Fleisch mit Salz und Pfeffer beidseitig gut würzen. Danach 1 Seite in Mehl legen. Die bemehlte Seite scharf anbraten, danach wenden und die 2. Seite anbraten. Aus der Pfanne heben und warm stellen.
  2. Eine Zwiebel schälen und achteln. In dem Bratenfett hellbraun rösten, mit dem Rotwein ablöschen. Senf zugeben und mit Rindsuppe aufgießen. Alles etwas einkochen lassen und dann die Zwiebelsauce durch ein Sieb gießen.
  3. Wieder in die Pfanne füllen und mit Obers abschmecken. Das Fleisch einlegen und weich dünsten.
  4. In der Zwischenzeit die anderen Zwiebeln schälen, in feine Scheiben schneiden und in Fett hellbraun rösten. Die Zwiebel kurz vor dem Servieren auf das Fleisch geben.

Nährwert pro Portion

kcal
209
Fett
12,42 g
Eiweiß
3,79 g
Kohlenhydrate
14,02 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

puersti

4 Esslöffel Mehl ist wohl etwas viel, da reicht 1 EL, da das Fleisch ja nur mit einer Seite ins Mehl gelegt wird. Den Rotwein würde ich weglassen.

Auf Kommentar antworten

schimmel1911

Gerade der Rotwein gibt den nötigen Pfiff !! Aber mit gutem Rotwein !! Die Zwiebel lasse ich auch in der Sauce.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Die Zwiebel für die Soße schneide ich in kleine Würfel und lasse diese auch darin. Die Soße darf gerne Zwiebelstückchen haben.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Die Zwiebeln auf dem Foto schauen wie diese fertigen aus, die ich gar nicht mag. Meine selbst gerösteten sind anders

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Der Sommer kommt zurück

am 16.09.2025 12:33 von Silviatempelmayr

Das Montreal-Protokoll

am 16.09.2025 11:55 von MaryLou

Der Punkt -

am 16.09.2025 11:13 von MaryLou