Wildgulasch im Glas

Erstellt von Raggiodisole

Wildgulasch im Glas kann gut auf Vorrat zubereitet werden. Ein Rezept für Feinschmecker mit zartem Fleisch und köstlichem Saft.

Wildgulasch im Glas Foto User Raggiodisole

Bewertung: Ø 4,9 (12 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Wildfleisch
1 TL Salz
0.5 TL Pfeffer
5 EL Öl zum Anbraten
2 Stk Zwiebel (groß)
2 EL Paradeismark
250 ml Rotwein
1 Prise Neugewürz
1 TL Majoran (getrocknet)
1 TL Thymian (getrocknet)
8 Stk Wacholderbeeren
4 Stk Lorbeerblätter
500 ml Wasser (oder Wildfond)
1 EL Mehl zum Binden (optional)

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Einmachglas Bratpfanne

Zeit

180 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Wildfleisch in gleichgroße Würfel (ca. 3x3 cm) schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Dann das Öl in einer entsprechend großen Pfanne erhitzen und das Wildfleisch von allen Seiten scharf anbraten. Herausnehmen und zur Seite stellen. Die Zwiebel schälen, halbieren und in kleine Würfel schneiden. Im Bratenrückstand anrösten und das Paradeismark dazugeben. Etwas mitrösten und dann mit dem Rotwein ablöschen.
  3. Danach das Wildfleisch, Neugewürz, Majoran, Thymian, Wacholderbeeren und Lorbeerblätter dazugeben, mit Wasser aufgießen und zugedeckt ca. eineinhalb Stunden schmoren lassen. Zwischendurch eventuell ein paar Mal umrühren und wenn nötig noch etwas Flüssigkeit nachgießen. Wenn das Wildfleisch fast weichgekocht ist, nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Die sterilen Gläser herrichten und das Gulasch bis ca. 2 cm unterhalb des Gläserrands einfüllen und verschließen. In einem hohen Backblech ca. 3 cm. kochendes Wasser geben und die Gläser hineinstellen. Im Backrohr bei ca. 120 Grad für eine weitere halbe Stunde kochen lassen. Es ist dann vakuumverschlossen, wenn das Gulasch im Glas blubbert. Das fertige „Gulasch im Glas“ auskühlen lassen und kühl und dunkel lagern.

Tipps zum Rezept

Es empfiehlt sich, die Gläser nach dem Abkühlen zu kontrollieren, ob die Deckel fest sitzen und richtig halten. Wenn nicht, dann bitte nicht einlagern, sondern gleich/ bald essen.

Wenn alles passt, dann hält sich das Gulasch im Glas mindestens ein dreiviertel Jahr (ich hab noch zwei Gläser, die sind schon ein Jahr alt).

Wenn das Gulasch dann gegessen wird, kann man vor dem Servieren bei Bedarf mit Mehl ein wenig binden. Wir servieren dazu immer Serviettenknödel und Granatapfelgelee.

Nährwert pro Portion

kcal
474
Fett
21,54 g
Eiweiß
49,94 g
Kohlenhydrate
9,79 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rehkeule nach Omas Art

REHKEULE NACH OMAS ART

Eine Rehkeule nach Omas Art schmeckt herrlich zart und ist zur Wildzeit das ideale Rezept für Gäste.

Rehbraten

REHBRATEN

Der köstliche Rehbraten ist sehr zart, wohlschmeckend und fettarm. Wildliebhaber werden von diesem Rezept begeistert sein.

Rehgulasch

REHGULASCH

Hier ein super Rezept für die Wildsaison, das man unbedingt mal ausprobieren sollte. Das zarte Rehgulasch zergeht regelrecht auf der Zunge.

Rehragout

REHRAGOUT

Mit diesem köstlichen Rehragout kommt Abwechslung auf den Tisch. Die Familie wird von dem Rezept begeistert sein.

Hirschbraten in Sauce

HIRSCHBRATEN IN SAUCE

Ein tolles Wildgericht ist dieser Hirschbraten in Sauce. Das delikate Rezept wird mit Schupfnudeln und Rotkrautstrudel serviert.

Rehrücken in Rotweinsauce

REHRÜCKEN IN ROTWEINSAUCE

Dieses Rehrücken in Rotweinsauce-Rezept ist der reinste Gaumenschmaus. Eine Köstlichkeit für besondere Tage.

User Kommentare

puersti

Das ist aber ein sehr gut beschriebenes Rezept und eine tolle Möglichkeit der Bevorratung. Das Rezept klingt einfach gut.

Auf Kommentar antworten

Raggiodisole

Freut mich, puersti. Die Einweckmethode wende ich seit ein paar Jahren bevorzugt an, weil man keinen Tiefkühler braucht und trotzdem für lange Zeit Vorrat herstellen kann. Man glaubt ja nicht, was sich alles einwecken lässt., Ich mach übrigens die Knödel dazu auch im Glas, das funktioniert hervorragend. Das Rezept dazu hab ich auch schon eingestellt ( https://www.gutekueche.at/semmelknoedel-im-glas-haltbar-gemacht-rezept-51093 ). Die halten auch mindestens ein Jahr.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Lächelns

am 03.10.2025 00:02 von snakeeleven

Der weltweite Smoothie-Tag

am 03.10.2025 00:02 von snakeeleven

Tag des Herbstlaubes

am 02.10.2025 20:37 von hexy235

Tag der Phileas Fogg-Wette

am 02.10.2025 20:29 von hexy235

Shetland Wollwoche 2025

am 02.10.2025 17:51 von Lara1