Wirsingcurry

Zutaten für 2 Portionen
1 | EL | Kokosöl |
---|---|---|
1.5 | TL | Currypaste (rot) |
200 | ml | Tomaten (passiert) |
300 | ml | Kokosmilch |
50 | g | Cashewkerne |
4 | Stk | Marillen (getrocknet) |
1 | kpf | Wirsing (klein) |
2 | Stk | Karotten |
1 | Stk | Lauch (ca. 10 cm) |
1 | Stk | Ingwer (1-2 cm) |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1.5 | EL | Sojasauce |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Zutaten vorbereiten: Knoblauch und Ingwer fein würfeln.
- Den Lauch der Länge nach vierteln und dann in feine Streifen schneiden, die Karotte in Scheibchen schneiden, den Wirsing in feine Streifen schneiden, die Marillen kleinwürfelig schneiden.
- Das Kokosöl erhitzen und darin Knoblauch, Ingwer und Lauch andünsten.
- Dann Wirsing, Karotten, Marillen und Cashews dazugeben und 5 Minuten anrösten. Anschließend mit Kokosmilch und passierten Tomaten ablöschen.
- Die Currypaste und die Sojasauce dazugeben, gut durchmischen und ca. 10 Minuten schmoren lassen. Mit Sojasauce abschmecken und servieren.
Tipps zum Rezept
Als Beilage eignet sich am besten Reis, das Curry schmeckt aber auch mit Kartoffeln ausgezeichnet.
Mit der Currypaste lässt sich die Schärfe dieses Gerichtes wunderbar variieren. Nehmen sie je nach Vorliebe mehr oder weniger davon.
User Kommentare
Das passt wirklich sehr gut zusammen, Curry und Kohl, ich denke, ich würde hier Reis als Beilage bevorzugen
Auf Kommentar antworten
Ein interessantes Rezept, welches wir for das morgige Mittagessen probieren werden. Currys essen wir immer gerne.
Auf Kommentar antworten
Eine interessante Variante, getrocknete Marillen zu verwenden. Werde ich auch bei anderen Currys probieren. Bei diesem gebe ich kleingeschnittenes Hühnerfilet dazu.
Auf Kommentar antworten
Dieses Wirsing curry ist ganz besonderes würzig, ich kann aber nur empfehlen anstatt der Kokosmilch Gemüsesuppe zu verwenden.
Auf Kommentar antworten
Das klingt sehr lecker, dieses Rezept. Da ich am Wochenende sowieso einmal etwas mit Wirsing zubereiten wollte, passt das hervorragend. Bin sehr gespannt.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept klingt mit den Zutaten interessant. Auch sieht es gut aus. Ich werde das nachkochen und mit Erdäpfel servieren.
Auf Kommentar antworten