Zanderfilet mit Grillkartoffeln

Zutaten für 2 Portionen
Zutaten für die Grillkartoffeln
500 | g | Kartoffeln (heurige) |
---|---|---|
0.5 | EL | Butter (zum Bepinseln) |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für die Zanderfilets
4 | Stk | Zanderfilets (mit Haut) |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
0.5 | EL | Butter oder Butterschmalz (zum Ausbraten) |
0.5 | Stk | Zitrone (Saft) |
Zutaten für die Deko
4 | Zweig | Erbsensprossen |
---|
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zu Beginn die kleinen Kartoffeln halbieren oder vierteln. Auf einem Blech mit Backpapier gleichmäßig verteilen, salzen und mit Butter bepinseln.
- Dann für ca. 35-40 Minuten in den vorgeheizten Backofen, mit Grillfunktion bei 180-200°C geben und knusprig braun braten.
- Die Zanderfilets vorsichtig säubern bzw. mit deinem Küchentuch trocken tupfen und eventuelle Gräten mit z.B. einer Pinzette entfernen.
- Die Filets auf der Hautseite mit einem scharfen Messer 1-2 mm tief einschneiden – damit sie sich nicht aufwölbt und auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.
- Nun die Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen, die Filets mit der Hautseite nach unten in die heiße Pfanne legen und für rund 4 Minuten braten – die Filets dabei nicht bewegen.
- Anschließend die Filets umdrehen und auf der anderen Seite rund 1 Minute fertig braten - die Filets nicht abdecken, sonst wird die Haut weich.
- Die Zanderfilets auf einem passenden Teller legen, mit ein wenig Zitronensaft beträufeln und mit den Grillkartoffeln portionieren und servieren – als Deko eignet sich junge Erbsentriebe bzw. Erbsensprossen.
Tipps zum Rezept
Der Fisch kann auch am Griller zubereitet werden.
Kleine heurige Kartoffeln können auch im Ganzen gebraten werden. Kurz vor dem Servieren nach Wunsch nochmals salzen.
Nach Wunsch mit grünem Blattsalat oder Rahmgurken als Beilage servieren.
Die Zitrone sorgt für zusätzlichen Geschmack.
Ein Kräuterdip passt natürlich auch herrlich dazu!
User Kommentare
Ein herrliches Rezept! Zander ist ein sehr guter Süßwasserfisch, hier ohne viel Schnickschnack zubereitet. Dien Zitronensaft träufelt bei uns jeder selbst nach Belieben auf den Zander. Wenn es keine Heurigen mehr gibt, mache ich gerne nicht zu stark gewürzte Wedges dazu (nur Salz, Knoblauchpulver, Oregano oder Majoran und Rapsöl). Noch einen gemischten Salat dazu, perfekt.
Auf Kommentar antworten
Ein toller Rezeptvorschlag. Die Kartoffeln mache ich in der Heißluftfritteuse, da erspare ich mir den Backofen. Zum Fisch gebe ich einen kleinen Zweig Rosmarin in die Pfanne.
Auf Kommentar antworten
Bei mir werden die Grillkartoffeln im Airfryer oder am Grill auf der Lochschale zubereitet, und der Zander kommt sowieso auf dem Grill. Guten Appetit.
Auf Kommentar antworten
Der Zander ist ein besonders guter Fisch, der braucht nicht viele Gewürze, der hat genug Eigengeschmack
Auf Kommentar antworten