Gegrillter Zander mit Safran-Birnen-Sauce

Zutaten für 2 Portionen
200 | g | Naturjoghurt 1% Fett |
---|---|---|
1 | TL | Olivenöl |
1 | Stk | reife Birne |
0.5 | TL | Safran |
1 | Prise | Salz |
2 | Msp | Sternanis |
2 | Stk | Zanderfilets (je 200 g) |
1 | Prise | Pfeffer |
100 | ml | Wasser |
Zutaten für den Spinat
200 | g | Spinat (frisch) |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | EL | Sauerrahm |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Birnen schälen und schneiden, längs in vier Teile teilen. Gehäuse und Kerne entfernen. Dann die Birnen in 1-2 cm große Würfel schneiden. Die Birnen in einen Topf geben und mit Wasser füllen, bis die Birnenwürfel bedeckt sind. Sternanis und den Safran zu den Birnen in den Topf geben und erhitzen bis es kocht. Sobald es kocht den Herd auf mittlere Hitze schalten und für ca. 10 min. köcheln lassen.
- Ca. 2/3 der gekochten Birnenwürfel mit dem Joghurt in einer Schüssel pürieren.
- Frischen Spinat waschen und in einem Topf in etwas Wasser weich kochen, salzen und sehr fein pürieren. Mit Sauerrahm verfeinern.
- Die Zanderfilets salzen und pfeffern und mit der Hautseite scharf, auf höchster Stufe in Olivenöl 2 Minuten anbraten, dann wenden und die andere Seite 2 Minuten anbraten.
- Dann die Birnen-Joghurtsauce in einem Topf nochmals kurz erwärmen. Die Fischstücke protionieren, dann mit der Birnensauce und dem pürierten Spinat dekorieren. Zusätzlich mit Sprossen und Spinatblätter verzieren.
Tipps zum Rezept
Man kann auch Birnenstücke übrig lassen und diese dann zum Dekorieren verwenden.
User Kommentare
was wird den da für ein safran genommen??? ein halber teelöffel safran kostet doch ein kleines vermögen. oder ist das irgendein klumps von irendwas und wem. weil sonst hört sich das sehr gut an.
Auf Kommentar antworten