Gegrillter Zander mit Safran-Birnen-Sauce

Gegrillter Zander mit Safran-Birnen-Sauce ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Dieses Rezept hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Gegrillter Zander mit Safran-Birnen-Sauce Foto zmaris / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,0 (48 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

200 g Naturjoghurt 1% Fett
1 TL Olivenöl
1 Stk reife Birne
0.5 TL Safran
1 Prise Salz
2 Msp Sternanis
2 Stk Zanderfilets (je 200 g)
1 Prise Pfeffer
100 ml Wasser

Zutaten für den Spinat

200 g Spinat (frisch)
1 Prise Salz
1 EL Sauerrahm

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Birnen schälen und schneiden, längs in vier Teile teilen. Gehäuse und Kerne entfernen. Dann die Birnen in 1-2 cm große Würfel schneiden. Die Birnen in einen Topf geben und mit Wasser füllen, bis die Birnenwürfel bedeckt sind. Sternanis und den Safran zu den Birnen in den Topf geben und erhitzen bis es kocht. Sobald es kocht den Herd auf mittlere Hitze schalten und für ca. 10 min. köcheln lassen.
  2. Ca. 2/3 der gekochten Birnenwürfel mit dem Joghurt in einer Schüssel pürieren.
  3. Frischen Spinat waschen und in einem Topf in etwas Wasser weich kochen, salzen und sehr fein pürieren. Mit Sauerrahm verfeinern.
  4. Die Zanderfilets salzen und pfeffern und mit der Hautseite scharf, auf höchster Stufe in Olivenöl 2 Minuten anbraten, dann wenden und die andere Seite 2 Minuten anbraten.
  5. Dann die Birnen-Joghurtsauce in einem Topf nochmals kurz erwärmen. Die Fischstücke protionieren, dann mit der Birnensauce und dem pürierten Spinat dekorieren. Zusätzlich mit Sprossen und Spinatblätter verzieren.

Tipps zum Rezept

Man kann auch Birnenstücke übrig lassen und diese dann zum Dekorieren verwenden.

Nährwert pro Portion

kcal
238
Fett
5,52 g
Eiweiß
25,30 g
Kohlenhydrate
19,96 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gebratener Zander mit Knoblauch

GEBRATENER ZANDER MIT KNOBLAUCH

Gebratener Zander mit Knoblauch ist ein gesundes Hauptspeisen-Rezept für die ganze Familie. Der Fisch schmeckt am besten mit frischem Gemüse serviert.

Zanderfilet mit Gemüse

ZANDERFILET MIT GEMÜSE

Ein beliebter Klassiker unter den Fischrezepten ist dieses Rezept für Zanderfilet mit Gemüse.

Zanderfilet mit Zucchini

ZANDERFILET MIT ZUCCHINI

Leicht, bekömmlich und sehr köstlich ist dieses Rezept für Zanderfilet mit Zucchini.

Schwedischer Zander

SCHWEDISCHER ZANDER

Leicht, bekömmlich und delikat im Geschmack - so schmeckt der Schwedische Zander. Dieses köstliche Rezept ist der reinste Gaumenschmaus.

Zander im Kräutersud

ZANDER IM KRÄUTERSUD

Zander im Kräutersud ist ein feines Fischgericht. Das Rezept wird mit Buttersauce serviert.

Rezepte

ZANDERFILET AUF OFENGEMÜSE

Zartes Fischfilet wird bei diesem Rezept mit herzhaftem Gemüse kombiniert und zu einem köstlichen Zanderfilet auf Ofengemüse.

User Kommentare

hubanaz188

was wird den da für ein safran genommen??? ein halber teelöffel safran kostet doch ein kleines vermögen. oder ist das irgendein klumps von irendwas und wem. weil sonst hört sich das sehr gut an.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Beim Safran verwendet man normalerweise die Fäden und kein Pulver. Ein halber Teelöffel davon dürften vier bis fünf Fäden sein, etwa 0,2 Gramm. Das reicht auf jeden Fall, da der Safran sehr intensiv ist.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou