Zucchini-Tomaten-Auflauf

Das Zucchini-Tomaten-Auflauf-Rezept ist ein gesundes Mittagsgericht.

Zucchini-Tomaten-Auflauf Foto -michi-

Bewertung: Ø 4,1 (28 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

20 g Butter (zum Einfetten der Form)
1 kg Tomaten
1 Stk Zucchini (ca. 350 g)
400 g Fetakäse

Zutaten für die Marinade

1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
3 EL Olivenöl
1 EL Tomatenmark
1 EL Zitronensaft
1 Stk Knoblauchzehe
1 TL Oregano (getrocknet)

Zeit

30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Zucchini-Tomaten-Auflauf zuerst den Backofen auf 200 Grad (Ober-Unterhitze) vorheizen.
  2. Danach die Zucchini und Tomaten waschen und in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Den Feta ebenfalls in dünne Scheiben schneiden.
  3. Eine Auflaufform mit Butter einfetten und die Zucchini-, Tomaten- und Fetascheiben abwechselnd, weitestgehend aufrecht, hineinschichten.
  4. Für die Marinade Olivenöl, Tomatenmark, Zitronensaft verrühren, die Knoblauchzehe durch eine Presse hineindrücken und mit Salz, Pfeffer und Oregano kräftig würzen.
  5. Nun die Marinade über den Auflauf gießen bzw. träufeln.
  6. Zum Schluss für rund 30 Minuten im Backofen auf mittlerer Schiene backen.

Tipps zum Rezept

Damit der Auflauf nicht zu wässrig wird, sollte man die Zucchinischeiben vorher ein wenig entwässern. Dazu die Scheiben gut salzen, 15 Minuten ziehen lassen und dann mit Küchenpapier trocken tupfen.

Auch die Tomaten vor dem Einschlichten ein wenig mit Küchenpapier trocken tupfen.

Zusätzlich den Auflauf vor dem Backen mit geriebenen Parmesan, Emmentaler oder Gouda bestreuen.

Die letzten 5 Minuten der Backzeit auf Grillfunktion umstellen und die Backtemperatur erhöhen – so erhält man eine schöne Kruste.

Da der Auflauf viel Gemüsesaft enthält eignet sich sehr gut Reis oder ein frisches Baguette als Beilage - aber dann ist es nicht mehr Low Carb!

Nährwert pro Portion

kcal
412
Fett
23,61 g
Eiweiß
37,84 g
Kohlenhydrate
11,16 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Scheiterhaufen

SCHEITERHAUFEN

Dieser Auflauf stammt eindeutig aus Omas Küche. Das Rezept Scheiterhaufen wird mit Semmeln, Äpfeln, Rosinen und Zimt gebacken.

Broccoli Kartoffel Auflauf

BROKKOLI-KARTOFFEL-AUFLAUF

Ein toller Brokkoli-Kartoffel-Auflauf ist gesund und schmeckt. Mit Eier und Obers wird dieses Rezept zum Hauptgenuss.

Zucchiniauflauf

ZUCCHINIAUFLAUF

Dieses Rezept für einen köstlichen Zucchiniauflauf ist schnell zubereitet und obendrein noch richtig gesund. Unbedingt probieren!

Schneller Schinken-Nudelauflauf

SCHNELLER SCHINKEN-NUDELAUFLAUF

Für ein Ruck Zuck-Gericht ist ein schneller Schinken-Nudelauflauf ideal. Ein sehr beliebtes Rezept, das gerne nachgekocht wird.

Sauerkrautauflauf mit Kartoffeln

SAUERKRAUTAUFLAUF MIT KARTOFFELN

Ob als Beilage zu Bratwürsten oder als vegetarischer Snack, das Rezept vom Sauerkrautauflauf mit Kartoffeln wird gerne nachgekocht.

Broccoliauflauf mit Schinken

BROCCOLIAUFLAUF MIT SCHINKEN

Immer ein Genuss ist ein Broccoliauflauf mit Schinken. Das Rezept wird mit Kartoffeln und Broccoli sowie Gewürzen zubereitet.

User Kommentare

-michi-

War gut, allerdings hatten wir die Zucchini davor noch angebraten. So hatten sie einen intensiven Geschmack mit röstaromen

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Schmeckt auch sehr gut wenn man einfach Pizzagewürz drüber streut. Der Auflauf ist echt Ruck Zuck fertig.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Zu diesem Zucchini-Tomaten-Auflauf kann ich mir statt Pizzagewürz auch frisches Basilikum sehr gut vorstellen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou