Zucchinikuchen vom Blech

Zutaten für 24 Portionen
500 | g | Zucchini (jung, mittelgross) |
---|---|---|
3 | Stk | Eier |
2 | Tasse | Zucker |
1 | Tasse | Öl |
3 | Tasse | Weizenmehl (glatt) |
1 | Pk | Backpulver |
1 | Tasse | Mandeln (gehackt) |
1 | Becher | Schokoglasur |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Backrohr auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die Zucchini schälen und grob reiben. In einer Schüssel die Eier mit Zucker und Öl schaumig rühren. Mehl, Backpulver und Mandeln vermengen und vorsichtig unter die Eiermasse heben.
- Zum Schluss die Zucchini einrühren, den Teig auf das vorbereitete Backblech streichen und im Backrohr ca. 25 Minuten backen lassen.
- Nach dem der Kuchen ausgekühlt ist, die Schokoglasur nach Packungsanweisung in der Mikrowelle erwärmen und den Kuchen damit bestreichen.
Tipps zum Rezept
Falls die Zucchini sehr groß ist, das Kerngehäuse entfernen, damit der Teig nicht zu feucht wird. Zucchini fein reiben und nicht ausdrücken, die Feuchtigkeit sorgt für Saftigkeit.
Wenn man noch etwas Natron zum Backpulver mischt, erhält man eine besonders luftige Struktur.
Zucchinikuchen hält sich 3–4 Tage saftig, wenn er in einer Dose aufbewahrt wird. Der Zucchinikuchen kann auch sehr gut portionsweise eingefroren werden.
User Kommentare
Mir schmecken Walnüsse auch viel besser als Mandeln, obwohl ich glaube, dass sie fetter sind als Mandeln.
Auf Kommentar antworten
Ich nehme statt den Mandeln immer Walnüsse, da ich die selber habe. Die Schokoglasur mache ich selber. Gibt hier eh ein paar schnelle Rezepte.
Auf Kommentar antworten
Ich finde auch mit unseren aus dem eigenen Garten geernteten Walnüssen schmeckt der Kuchen uns sehr gut. Sehr selten mache ich ihn mit Mandeln.
Auf Kommentar antworten