Zucchinilaibchen Low Carb

Zutaten für 4 Portionen
900 | g | Zucchini |
---|---|---|
1 | Stk | Zitrone (Saft) |
1 | Prise | Salz |
4 | Stk | Eier |
3 | EL | Mandelmehl |
120 | g | Käse (gerieben) |
2 | Stk | Zwiebel |
2 | Schuss | Öl für die Pfanne |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Zucchinilaibchen Low Carb zuerst die Zucchini waschen und mit einer Reibe grob reiben. In einer Schüssel mit Salz und Zitronensaft etwa 30 Minuten ziehen lassen. Danach mit den Händen gut ausdrücken.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und fein hacken. Nun Zucchini, Zwiebel, Käse, Eier und Mehl in einer Schüssel gut vermengen. Nochmals die fertige Masse mit Salz abschmecken.
- Aus der Masse Laibchen formen und in einer Pfanne mit Öl beidseitig goldbraun backen.
Tipps zum Rezept
Servieren sie dazu einen Kräuterdip und Tomatensalat.
User Kommentare
Jetzt in der Zucchini-Saison mache ich gerne Zucchini-Laibchen. Daher werde ich dieses Rezept auch ausprobieren.
Auf Kommentar antworten
Ein sehr interessantes Rezept welches wir probieren und als Mittagessen bekommen werden. Dazu gibt es Salzerdäpfel.
Auf Kommentar antworten
Diese ZUCCHINILAIBCHEN LOW CARB hören sich durchaus sehr saftig und geschmackvoll an. Dieses Rezept werde ich ausprobieren.
Auf Kommentar antworten
Wenn ich dieses ZUCCHINILAIBCHEN LOW CARB Rezept lese bekomme ich immer wieder Lust auf meine zuchinis aus dem Garten.
Auf Kommentar antworten
So ein ZUCCHINILAIBCHEN LOW CARB ist ein ganz leckeres Rezept das werde ich auf jeden Fall weiterempfehlen.
Auf Kommentar antworten
Ein herliches Rezept vor allem im Sommer wenn ich aus meinem Garten die frischen Zucchini ernten kann.
Auf Kommentar antworten
Ein sehr leckeres Gericht besonders der Käse macht das Gericht ganz besonders würzig. Das schmeckt der ganzen Familie.
Auf Kommentar antworten
Diese Zucchinilaibchen sind sehr gut, das Mandelmehl gibt ihnen eine gute Konsistenz, etwas Biss und den leicht nussigen Geschmack!
Auf Kommentar antworten
Beim Käse verwende ich einen Bergkäse, je würziger desto besser. Und eine fein gehackte Knoblauchzehe kommt mit hinein.
Auf Kommentar antworten
Wenn meine Zucchini im Garten reif sind ,werde ich dieses Rezept nachkochen , es dürfte sehr schmackhaft sein.
Auf Kommentar antworten