Zucchinirisotto mit gegrilltem Halloumi

Zutaten für 4 Portionen
1 | EL | Olivenöl |
---|---|---|
1 | Prise | Pfeffer |
250 | g | Halloumi |
1 | TL | Thymian (frisch) |
70 | g | Parmesan (gerieben) |
500 | ml | klare Gemüsesuppe |
3 | EL | Butter |
250 | g | Risottoreis |
300 | g | Tomaten |
500 | g | Zucchini |
2 | Stk | Knoblauch |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für das Zucchinirisotto zuerst den Knoblauch und Zwiebel schälen und fein hacken. Die Zucchini waschen und in kleine Stücke schneiden.
- Nun in einem Topf das Olivenöl erhitzen und den Knoblauch und die Zwiebel glasig anbraten, Zucchini hinzufügen. Den Risotto-Reis zugeben. Mit der Suppe auffüllen, bis der Reis knapp bedeckt ist. Die Tomaten in Stücke schneiden und ebenfalls zugeben. Nach und nach die restliche Suppe zugeben, bis der Reis gar ist.
- Sobald das Risotto sämig ist, 3 EL Butter und Parmesan unterrühren. Mit Thymian, Basilikum, Maggikraut und Petersilie, Salz und Pfeffer würzen.
- Nun den Halloumi in Scheiben schneiden und in etwas Olivenöl anbraten. Auf dem Risotto anrichten.
User Kommentare
Wir essen wirklich gerne Risotto und der Halloumi passt sicher sehr gut dazu.
Aber sollen die Zucchini wirklich gleich dazu?
Auf Kommentar antworten
ja, wenn frische knackige und nicht zu große Zucchini verwendet werden auf jeden Fall.
Auf Kommentar antworten
Also ich habe dabei auch bedenken ... Zucchini und Tomaten werden bei langen Mitkochen für meine Begriffe zu weich.
Auf Kommentar antworten
Ja, Halloumi ist ein Grillkäse. Er ist in meiner Familie eine willkommene Abwechslung zu Fleisch.
Ich würde die Paradeiser auf jeden Fall häuten und mit anbraten. Die Zucchini würde ich extra anbraten und erst zum Schluss zum Risotto geben. Ein Risotto ohne Butter? Nicht bei mir :)
Auf Kommentar antworten
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
Rinaldo, ich hab die Butter eh gefunden. Mein Kommentar bezieht sich auf dein: würde statt der Butter Sauerrahm nehmen....
Auf Kommentar antworten
Ich verzichte bei diesem Risotto auf den Halloumi, ich verwende dafür mehr Parmesan. Dieser Käse ist bei uns nicht sehr beliebt.
Auf Kommentar antworten
Wir lieben Risotto, allerdings darf bei uns das Gemüse nicht so weich sein. Die Tomaten sind im nu weich und die Zucchinistücke dürfen bei uns dabei schon etwas Biss haben.
Auf Kommentar antworten
Hallo, kurze Frage, wie viel Liter Suppe wird für das Rezept benötigt? Ich hätte geschätzt 500 ml, liege ich damit richtig? Danke
Auf Kommentar antworten
ja, genau, Zubereitungstext wurde angepasst danke lg
Auf Kommentar antworten