Zwiebel Chutney

Ein Zwiebel Chutney passt zu jeder Käseplatte oder auch zu gegrilltem Fleisch. Eine Rezept - Idee für ein Mitbringsel.

Zwiebel Chutney Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (210 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Zwiebel
3 EL Butter
100 g Rosinen
1 TL Zimt
1 TL Ingwerpulver
250 g Zucker (braun)
150 ml Essig
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

65 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Zwiebel Chutney zuerst die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. In einem Topf die Zwiebel in Butter andüsten, dann die Rosinen, Gewürze, Zucker und Essig zugeben.
  2. Alles gut durchrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Anschließend bei schwacher Hitze etwa 45 Minuten einkochen lassen, bis die Flüssigkeit verdampft ist.

Tipps zum Rezept

In Gläser abgefüllt, ist das Chutney sehr gut haltbar.

Nährwert pro Portion

kcal
474
Fett
8,07 g
Eiweiß
4,14 g
Kohlenhydrate
92,78 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Mango Chutney

MANGO CHUTNEY

Das Rezept für Mango Chutney ist ein wahrer Klassiker. Ausprobieren und zu Fisch oder Fleisch genießen. Eignet sich toll zum Einkochen.

Zwiebel Chutney mit roten Zwiebeln

ZWIEBEL CHUTNEY MIT ROTEN ZWIEBELN

Ein nettes Mitbringsel ist das Zwiebel Chutney mit roten Zwiebeln. Das Rezept passt zu Geflügel- und Schweinefleisch und auch zu Käse.

Feigenchutney

FEIGENCHUTNEY

Das Feigenchutney passt hervorragend zu Käse und gegrilltem Fleisch. Für dieses köstliche Rezept frische Früchte verwenden.

Tomaten Chutney

TOMATEN CHUTNEY

Das Tomaten Chutney passt sehr gut zu gegrilltem Fleisch. Hier unser piffiges Rezept zum Nachkochen.

Grüne Tomaten Chutney

GRÜNE TOMATEN CHUTNEY

Grüne Tomaten Chutney eignet sich hervorragend für Tomaten, die im Herbst nicht mehr rot werden. Das Rezept für die Vorratskammer.

Marillen Chutney

MARILLEN CHUTNEY

Marillen Chutney schmeckt herrlich fruchtig und eignet sich hervorragend für die Vorratskammer. Das Rezept für Chutney Liebhaber.

User Kommentare

Pesu07

Wenn wir im Herbst sehr viele Zwetschken haben, mache ich das Chutney. Warm passt es sehr gut zu Schweinemedaillons und kalt essen wir es gerne zu Käse.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

ich habe das Zwiebel Chutney zu Pommes und faschierten Laibchen, sowie Rostbratwürsten serviert. Ungewohnt, aber sehr gut.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wie im Wilden Westen

am 21.10.2025 10:50 von Katerchen