Apfelkoteletts

Saftige Apfelkoteletts werden mit Zwiebel und Apfelspalten zum Hochgenuss. Das Rezept sorgt für Abwechslung und lässt die Geschmacksknospen tanzen.

Apfelkoteletts Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (29 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 EL Öl
4 Stk Schweinekoteletts
2 Stk Zwiebel
2 Stk Apfel
4 Prise Pfeffer
4 Prise Salz

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Apfelkoteletts das Fleisch salzen, pfeffern und in einer Pfanne mit Öl beidseitig scharf anbraten. Dann mit etwas Wasser aufgießen und dünsten lassen.
  2. Inzwischen die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Die Äpfel waschen, achteln und entkernen.
  3. Nach 10 Minuten beides zum Fleisch geben und fertig garen. Vor dem Servieren nochmals abschmecken.

Tipps zum Rezept

Ein frisches Blatt Basilikum oder Petersilie als Garnitur auf den Teller geben.

Nährwert pro Portion

kcal
96
Fett
5,56 g
Eiweiß
1,10 g
Kohlenhydrate
10,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

Katerchen

Diese Kombination von Zwiebeln und Äpfel kenne ich auch eher mit Leber zubereitet. Mit Koteletts ist das auch eine gute Idee. Ich bereite es mit mehr Bratensaft zu und als Beilage gibt es Erdäpfelpüree.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Schon lange nicht mehr gegessen, wird mal wieder Zeit. Gebratene Äpfel und Zwiebeln sind ganz toll, bekannter ist die Zubereitungsart bei Leber

Auf Kommentar antworten

Maisi

Ich mag solche Rezepte sehr gerne, der süßlich-pikante Geschmack und aus lauter selbsterzeugten Lebensmittel, Klasse Rezept!!!

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Das sieht so lecker aus. Und ist auch mal was anderes. Wäre ich nie drauf gekommen, daß man das auch mit Äpfel zubereiten kann. Passt sicher gut zusammen und herrlich im Geschmack.

Auf Kommentar antworten

puersti

Mir fehlt am Foto der Bratensaft. Werden die Äpfel nicht zu sehr verkocht, denke, dass ich sie nicht zu früh mitdünsten werde.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou