Auf die Decke, fertig, Picknick!
Mit ansteigenden Temperaturen und luftiger Kleidung macht das Leben gleich doppelt so viel Spaß – aber auch Hunger! Die optimale Gelegenheit also, den Drang nach Freiluft mit dem leiblichen Wohl zu verbinden. Mit welchen Rezepten Sie in diesem Jahr einen Volltreffer bei allen Essern und Esserinnen, die auch einmal gerne unter freiem Himmel schlemmen, landen könnten, verrate ich Ihnen in meinem kurzen Picknick-Guide.
Butterbrot war gestern
Sicher, die gute alte Jause gilt als ein wahrer Klassiker der „mobilen Speisevarianten“ und wird von Abermillionen Menschen auf der ganzen Welt als ein nahrhafter und schmackhafter Pausensnack genutzt. Dass sich ein klassisches Butterbrot für ein kulinarisch ausgefeiltes Picknick eher weniger eignet, liegt demnach auf der Hand.
Thunfischsandwich einfach hergestellt
Doch keine Angst: Mit den folgenden Kompositionen können Sie jeden noch so großen Butterbrotmuffel vom Picknicktrend überzeugen. Ein Thunfisch-Sandwich beispielsweise kommt bei nahezu allen Liebhabern der Meeresfrucht- und Frischfischbewegung auf ganzer Linie an:
Hierfür am Besten zwei XXL-Sandwichtoastscheiben verwenden und diese vor dem Belegen leicht rösten. Ausgestattet mit Salatblättern, Käse, Tomatenscheiben, einem Joghurt-Topfen-Dressing oder einer gehaltvolleren Mayonnaise sowie einem guten Stück Thunfisch ein unglaublicher Genuss!
Gefüllte Pitatasche allseits beliebt
Für alle, die es etwas klassischer mögen, bietet sich wiederum eine gefüllte Pitatasche an: Hier darf nahezu alles verwendet werden, was sich gerade im Hause befindet. Egal, ob Kochschinken, Ei, Gurke und Frischkäse oder aber Hähnchenbrust, Tomate, Zwiebelringe und Curryketchup – bei der Ausgestaltung einer schmackhaften Pitakombination sind eigentlich keine Grenzen gesetzt!
Muffins en masse
Muffins Rezepte gelten nicht nur unter Kindern als sehr beliebt. Und für den Picknickspaß eignen sich die kleinen Fingerhappen besonders gut. Um nicht nur allen Süßmäulern eine schmackhafte Muffin-Form zu bieten, empfehle ich jedoch eine etwas ungewöhnlichere, dafür jedoch nicht minder schmackhafte Alternative: Pizza-Muffins. Einfach in den Teig für Herzhafte Muffins eine Dose Mais und Salamistückchen, eventuell noch eine Portion getrockneter Tomaten hinzugeben und beim Backen mit Goudakäse überstreuen – fertig sind die kreativen Verführungen im Kleinkuchendesign!
PS: Selbstverständlich gibt es noch viele weitere Muffins Rezepte, die es Wert sind, beim nächsten Picknick ausgetestet zu werden. Hier jedoch ein kleiner Rat: Sorgen Sie immer für einen passenden Dip, falls die Muffins etwas trockener ausfallen sollten. Für die eben erwähnte Pizzavariante eignet sich zum Beispiel eine Oregano-Ketchup-Lösung, für einen Karotten-Zucchini-Muffin wiederum eine Sesamcreme.
Nudeln mal kalt
Spaghetti Rezepte gelten nach wie vor als absolute Klassiker der italienischen Küche. Dass sich die mediterrane Teigspeise jedoch auch fürs Picknick eignet, beweist der „Spaghetti-Salat Carpresse“.
Hierfür müssen Sie lediglich gekochte Spaghetti mit grünem Pesto und Basilikumessig, eine gute Handvoll Kirschtomaten und (zuvor gegrillte) Zucchinischeiben vermengen. Gut würzen, eventuell mit Mozzarella verfeinern und schon darf der Nudelspaß unter freiem Himmel seinen Lauf nehmen – Gabeln und Schüsseln dürfen bei dieser Neuauflage selbstverständlich nicht fehlen! Mit diesen tollen Snack Tipps wird jedes Picknick zum Sommerhighlight.
Bewertung: Ø 4,0 (2 Stimmen)
User Kommentare
Beim Picknick an der frischen Luft mit den Liebsten etwas Selbstgekochtes essen, das schnell zubereitet werden kann, ist wirklich etwas sehr Schönes. Der Artikel bringt sehr gute Ideen dazu.
Auf Kommentar antworten
Für das Picknick zeichnen sich gerne die Engländer verantwortlich. Das ist so ziemlich der beste Beitrag was die englische Küche geleistet hat :-)
Auf Kommentar antworten