Würzige Kartoffeltüten

Zutaten für 8 Portionen
350 | g | Mehl |
---|---|---|
1.5 | TL | Salz |
6 | EL | Ghee oder geklärte Butter |
135 | ml | heißes Wasser |
2 | Schuss | Erdnußöl zum Fritieren |
1 | Schuss | süße Chilisauce |
4 | EL | Ghee oder Öl |
0.5 | TL | Kreuzkümmelsamen, zerdrückt |
0.5 | TL | Kardamomhülsen, zerdrückt |
500 | g | Kartoffeln, in Würfel |
4 | Stk | Knoblauchzehen, gehackt |
0.5 | TL | gemahlener Turmerik |
1 | TL | Salz |
125 | g | frische grüne Erbsen, gepalt |
75 | ml | Wasser |
6 | EL | frischer Koriander, gehackt |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Füllung Ghee oder Öl in einer Pfanne erhitzen und die Kreuzkümmel- und Kardamomsamen darin schwenken, bis sie zu duften anfangen -nicht anbrennen lassen-. Kartoffeln und Knoblauch hinzufügen und einige Min. braten, gelegentlich wenden. Turmerik, Salz, Erbsen und Wasser dazu, umrühren und zugedeckt 10 Min. köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar, aber noch fest sind und die Flüssigkeit verkocht ist. Koriander unterrühren und abkühlen lassen.
- Für den Teig Mehl und Salz in eine Schüssel sieben und das Ghee bzw. die Butter einrühren. Langsam das heiße Wasser zufügen und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. 25 Min. kühl stellen. Den Teig in 8 Teile teilen und jeweils zu einer 18 cm großen, runden Platte ausrollen. Die Kreise halbieren und aus jeder Hälfte eine Tüte formen, die überlappenden Enden anfeuchten und fest zusammendrücken. In jede Tüte 1 EL Füllung geben, die oberen Ränder anfeuchten und ganz fest zusammenpressen, dabei zu einem kleinen Rand umbiegen. Kühl stellen, bis alle Tüten gefüllt und geschlossen sind.
- Je 4 Samosas gleichzeitig in reichlich heißem Öl in einer tiefen Pfanne oder Friteuse 3-4 Min. goldbraun ausbacken, nach der halben Backzeit wenden. Abtropfen lassen.
Tipps zum Rezept
Mit süßer Chilisauce servieren.
User Kommentare
Das Rezept hört sich sehr exotisch an, so viele verschiedene Gewürze, muss ich unbedingt einmal probieren
Auf Kommentar antworten