Avocado-Tomaten-Tatar

Erstellt von doriss

Das Rezept für das cremige Avocado-Tomaten-Tartar enthält eine sanfte, leicht nussige Note. Ein wahrer Gaumen- und Augenschmaus.

Avocado-Tomaten-Tatar Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

300 g Tomate (z.B. Kirsch- oder Strauchtomaten)
2 Stk Zwiebel (klein, rot)
1 Stk Knoblauchzehe
1 Schuss Olivenöl (zum Anbraten)
0.5 Bund Petersilie (glatt)
2 Stk Avocado (reif)
1 Schuss Zitronensaft (für die Avocado)
1 EL Balsamico Essig (weiß)
2 EL Olivenöl (extra nativ)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer (schwarz, gemahlen)
1 Prise Zucker

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf Nudelsieb Alufolie

Zeit

55 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Tatar die Stilansätze der Tomaten entfernen und auf der Unterseite mit einem scharfen Messer kreuzweise einritzen, dabei nicht zu tief in das Fruchtfleisch schneiden. Inzwischen einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und eine Schüssel mit kaltem Wasser und Eiswürfel bereit stellen.
  2. Zum Blanchieren die Tomaten für ca. 10-20 Sekunden in das kochende Wasser geben (größere Tomaten benötigen etwas länger). Sobald sich die Schale an den Einschnitten zu lösen beginnt ,die Tomaten herausnehmen und nur kurz in das Eiswasserbad legen. Anschließend mit den Fingern oder einem kleinen Messer die Haut von den Tomaten abziehen.
  3. Die gehäuteten Tomaten in feine Würfel schneiden und in ein Sieb zum Abtropfen geben. Etwas mit den Händen andrücken, damit das Fruchtwasser austritt. Besonders saftige Tomatensorten presst man am Besten in einem Passiertuch (optional Geschirrtuch) etwas aus.
  4. Nun die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und beides darin glasig dünsten, anschließend zur Seite stellen und auskühlen lassen. Die Petersilie abbrausen, trockenschütteln und fein hacken.
  5. Anschließend die Avocados halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale löffeln. Dabei die Schale nicht verletzen, sie wird später als Schüssel für das Tatar verwendet. Das Fruchtfleisch anschließend klein würfeln und mit dem Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun wird.
  6. Tomaten, Avocado, Petersilie und Zwiebel-Knoblauch-Mischung in einer Schüssel vermengen. Balsamico, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Zucker dazugeben und gründlich vermengen. Die Masse für ca. 30 Minuten ziehen lassen.
  7. Nun die ausgehöhlten Avocado-Schalen zur Hand nehmen, das Avocado-Tomaten-Tatar einfüllen und servieren.

Tipps zum Rezept

Das Tatar schmeckt auch sehr köstlich als Begleiter zu Fisch oder zartem Rindfleisch oder Hühnchen.

Das Avocado-Tomaten-Tatar kann natürlich auch in einem Servierring als Antipasti angerichtet werden.

Für den mediterranen Flair die Masse einfach mit Feta, Rucola oder ein paar Oliven ergänzen. Auch ein selbstgemachter Mango-Balsamico-Essig als Topping harmoniert sehr gut mit dem Tatar.

Eine ganz köstliche Bowl entsteht, wenn man das Tatar mit Quinoa, Salat und Kichererbsen kombiniert.

So öffnet man am Besten eine Avocado: Wie isst man eine Avocado?. Hier mehr erfahren über Tomaten-Tatar Paradeiser in Perfektion

Nährwert pro Portion

kcal
801
Fett
78,57 g
Eiweiß
8,68 g
Kohlenhydrate
16,80 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tomatensauce

TOMATENSAUCE

Mit Teigwaren schmeckt diese selbstgemachte Tomatensauce einfach himmlisch. Das einfache Rezept zum Nachkochen.

Passierte Tomaten Selbstgemacht

PASSIERTE TOMATEN SELBSTGEMACHT

Passierte Tomaten Selbstgemacht schmecken bedeutend besser als das Fertigprodukt. Eine tolle Rezept - Idee, wenn sie zuviele Tomaten im Garten haben.

Tomatensugo

TOMATENSUGO

Das Tomatensugo lässt sich einfach vorbereiten, mit diesem Rezept gelingt es Ihnen ohne großen Zeitaufwand und schmeckt vorzüglich.

Tomatensoße

TOMATENSOSSE

In der Tomatenzeit ist die Tomatensoße immer ein Hit. Das Rezept ist schnell gemacht und schmeckt köstlich zu Nudeln.

Getrocknete eingelegte Tomaten

GETROCKNETE EINGELEGTE TOMATEN

Getrocknete, im Glas eingelegte Tomaten werden für die Vorratskammer zubereitet. Ein perfektes Rezept in der Tomatenzeit.

gebratene Tomaten

GEBRATENE TOMATEN

Gebratene Tomaten passen hervorragend zu gegrilltem Fleisch. Ein tolles Vorspeisen Rezept.

User Kommentare

Katerchen

Schönes Rezept. Statt dem weißen Balsamicoessig verwende ich den guten Aceto Balsamico di Modena. Und wenn man eine Balsamicocreme hat dann ein paar Tropfen obenauf geben.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr