Bananenschnitten

Zutaten für 4 Portionen
5 | Stk | Eier |
---|---|---|
250 | g | Zucker |
125 | ml | Öl |
125 | ml | Wasser |
250 | g | Mehl |
1 | Pk | Backpulver |
Zutaten für die Creme
1 | Pk | Vanillepudding |
---|---|---|
0.5 | l | Milch (für den Pudding) |
80 | g | Staubzucker |
250 | g | Butter |
1 | Stk | Eidotter |
Zutaten zum Bestreichen und Belegen
100 | g | Marillenmarmelade |
---|---|---|
1 | kg | Bananen |
Zutaten zum Verzieren
1 | Becher | Schokoladenglasur |
---|
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Bananenschnitten zuerst das Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die Eier trennen und aus dem Eiklar steifen Schnee schlagen. Dotter, Zucker, Öl und Wasser schaumig rühren. Mehl und Backpulver vermengen und unterheben. Ebenso den Eischnee.
- Den Teig auf das Backblech streichen und goldgelb backen. In der Zwischenzeit den Vanillepudding zubereiten. Dazu das Vanillepuddingpulver mit 8 EL Milch cremig rühren, die übrige Milch mit dem Zucker in einem Topf zum Kochen bringen. Dann die Milch vom Herd nehmen, das Puddinggemisch einrühren, nochmals für eine Minute unter Rühren aufkochen. Dann unter ständigem Rühren erkalten lassen.
- Den ausgekühlten Teigboden mit Marmelade bestreichen. Die Bananen schälen, in Scheiben schneiden und auf den Teigboden legen.
- Butter, Staubzucker und Dotter cremig rühren und vorsichtig unter den Pudding heben. Die Bananen mit der Creme bestreichen.
- Die Schokoladeglasur in einem Wasserbad erwärmen und die Schnitte damit überziehen bzw. verzieren, fest werden lassen und servieren.
Tipps zum Rezept
Sollte der Pudding nicht fest genug sein Sahnesteif einrühren.
User Kommentare
Da ist für mich auch zuviel Zucker darin. Im Teig würde ich die Zuckermenge reduzieren und bei der Creme gar keinen Zucker nehmen. Wenn die Bananen vollreif sind ist das zusammen mit der Marmelade süß genug.
Auf Kommentar antworten
250 g Zucker sind für mich zuviel, würde max. die Hälfte nehmen. Unter Kakao verstehe ich Backkakao, da sind 2 EL aber wohl etwas viel. Am Foto ist der Teig aber ohne Kakao.
Auf Kommentar antworten
haben das Rezept verständlicher beschrieben und die Zutaten für mehr Überblick besser aufgeteilt. dankt für die Mitteilung.
Auf Kommentar antworten
Grundsätzlich finde ich diese Bananenschnitten sehr gut. Würde aber statt Marillenmarmelade lieber eine Ribiselmarmelade nehmen.
Auf Kommentar antworten