Beliebte Weihnachtskekse aus aller Welt
Weihnachten steht vor der Tür - doch was wäre die Weihnachts- und Adventzeit ohne köstliche Kekse? Fern ab von unserem traditionellen Weihnachtsgebäck haben wir mal einen Blick in die Backstuben der großen, weiten Welt gemacht und die beliebtesten Weihnachtskekse aus aller Herren Länder zusammengetragen.
-
PEPPARKAKOR
Bild 1 / 20Pepparkakor sind traditionelle Gewürzkekse aus Schweden - sie schmecken würzig und knusprig und sind ein Genuss für den Gaumen - Pepparkakor
-
FRITTIERTE BUNUELOS
Bild 2 / 20Bunuelos ist ein einfacher Hefeteig - unser Rezept widmet sich der süßen Weihnachtsversion aus Bolivien - Frittierte Bunuelos
-
AMARETTI
Bild 3 / 20Amaretti sind eine Besonderheit aus Italien - die Mandelnote der Kekse überzeugen jeden Nussliebhaber - Amaretti
-
ANZAC
Bild 4 / 20Anzac sind ein australisches Weihnachtsgebäck aus Haferflocken, die einst für Soldaten in Australien und Neuseeland gebacken wurden - Anzac
-
BASLER BRUNSLI
Bild 5 / 20Seit Generationen versüßen Basler Brunsli die Weihnachtszeit. Das traditionelle Gebäck aus der Schweiz gehört zu den beliebtesten Weihnachtsguetzli - Basler Brunsli
-
RICCIARELLI
Bild 6 / 20Ricciarelli sind ein Mandelgebäck aus Italien, das im inneren weich wie Marzipan ist - die Kekse werden oft zu festlichen Anlässen serviert - Ricciarelli
-
TURRONES
Bild 7 / 20Turrones sind Nougat-Stücke mit ganzen Mandeln, die in Spanien nicht nur zu festlichen Anlässen serviert werden - Turrones
-
INGWERPLÄTZCHEN
Bild 8 / 20Ingwerkekse aus den USA sind tolle Snacks für Zwischendurch und sind vor allem in der Vorweihnachtszeit beliebt - Ingwerkekse
-
MELOMAKARONA
Bild 9 / 20Melomakarona sind traditionelle griechische Weihnachtsplätzchen, die nach dem Backen in Sirup getaucht werden - Melomakarona
-
MAILÄNDERLI
Bild 10 / 20Die traditionellen Butterplätzchen aus der Schweiz sind eine köstliche Versuchung für die ganze Familie - Mailänderli
-
FAKKAS
Bild 11 / 20Vom Aussehen her erinnern Fakkas an kleine Brotstücke. Tatsächlich handelt es sich dabei aber um wunderbare Kekse aus Marokko für das Neujahrsfest - Fakkas
-
CANTUCCINI
Bild 12 / 20Cantuccini stammen aus Italien und sind ein Mandelgebäck. Die Kekse werden mit Gewürzen und Amaretto verfeinert und doppelt gebacken - Cantuccini
-
PLUM PUDDING
Bild 13 / 20In Großbritannien ist der Plum Pudding eine Tradition am ersten Weihnachtsfeiertag. Passt perfekt in die Weihnachtszeit - Plum Pudding
-
LUSSEKATTER
Bild 14 / 20Am 13. Dezember wird in Schweden das Luciafest begangen - dazu backen die Schweden traditionell ihre Lussekatter Kekse oder Gebäck - Lussekatter
-
SPEKULATIUS
Bild 15 / 20Das Spekulatius Wintergepäck kommt ursprünglich aus Belgien und geht auf eine lange Geschichte zurück - Spekulatius
-
AFGHANS
Bild 16 / 20Afghans werden in Neuseeland gerne zum Kaffee gereicht. Die Plätzchen werden mit Cornflakes hergestellt, wodurch sie besonders knusprig werden - Afghans
-
PANETTONE
Bild 17 / 20Panettone ist ein süßes Hefebrot mit Früchten, das ursprünglich aus Mailand stammt. In Italien wird es traditionell zu Weihnachten serviert - Panettone
-
SHORTBREAD FINGERS
Bild 18 / 20Shortbread Fingers sind eine englische Mürbeteig-Spezialität, die zu Weihnachten und zur täglichen Tea-Time zu Kaffee oder Tee gereicht wird - Shortbread Fingers
-
CHOCOLATE CHIP COOKIES
Bild 19 / 20Chocolate Chip Cookies aus den USA gehören zu den absoluten Keks-Klassikern auch in der Adventzeit - Chocolate Chip Cookies
-
KOURAMBIEDES
Bild 20 / 20In Griechenland gehören Kourambiedes zu jedem Weihnachtsfest. Die Kekse werden direkt nach dem Backen mit sehr viel Staubzucker bestäubt - Kourambiedes
Pepparkakor sind traditionelle Gewürzkekse aus Schweden - sie schmecken würzig und knusprig und sind ein Genuss für den Gaumen - Pepparkakor
User Kommentare
Ich liebe internationale Gerichte auf meinem Teller, sowohl pikante wie z.B. Curries. Aber auch süße wie KEKse aus verschiedenen Ländern!
Auf Kommentar antworten
Das ist ja ein tolles Thema. Die schwedischen Kekse kenne ich, die schmecken sehr gut. Feine Kekse zum Tee
Auf Kommentar antworten
Von einer Austauschschülerin aus Dänemark habe ich ein sehr gutes Weihnachtsgebäck mit hartem Eidotter bekommen, das ich heute noch sehr gerne backe. Bin immer offen für Weihnachtskekse aus aller Welt.
Auf Kommentar antworten
Für neue Kekssorten bin ich immer offen. Besonders beliebt sind bei uns die Kekse mit Schokolade und Nüssen.
Auf Kommentar antworten