Birnenauflauf

Das Rezept vom Birnenauflauf darf als süße Hauptspeise serviert werden. Wie der Auflauf zubereitet wird, erfährt man hier:

Birnenauflauf Foto manyakotic / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,0 (70 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

3 Stk Birnen
125 g Grieß
6 EL Zucker
1 EL Butter für die Form
3 EL Zitronensaft
2 Stk Eier
1 l Milch
1 Prise Salz
250 g Topfen

Benötigte Küchenutensilien

Auflaufform Kochtopf

Zeit

60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Backrohr auf 200 Grad vorheizen und eine Auflaufform einfetten.
  2. Nun die Milch mit 2 Esslöffel Zucker aufkochen, den Grieß einstreuen und etwas quellen lassen. Die Birnen schälen und in Scheiben schneiden und mit dem Zitronensaft vermengen.
  3. Dann die Eier trennen, Eigelb mit dem Zucker verrühren. Das Eiweiß mit einer Prise Salz zu steifem Schnee schlagen. Anschließend unter die abgekühlte Grießmasse den Topfen, das Eigelb und das geschlagene Eiweiß unterheben.
  4. Schichtweise Birnen und den Grießbrei in eine Auflaufform schichten.
  5. Im vorgeheizten Backrohr etwa 30 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Sie können auch noch Rosinen untermengen.

Nach Belieben mit Staubzucker bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
525
Fett
14,53 g
Eiweiß
24,31 g
Kohlenhydrate
80,40 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Scheiterhaufen

SCHEITERHAUFEN

Dieser Auflauf stammt eindeutig aus Omas Küche. Das Rezept Scheiterhaufen wird mit Semmeln, Äpfeln, Rosinen und Zimt gebacken.

Broccoli Kartoffel Auflauf

BROKKOLI-KARTOFFEL-AUFLAUF

Ein toller Brokkoli-Kartoffel-Auflauf ist gesund und schmeckt. Mit Eier und Obers wird dieses Rezept zum Hauptgenuss.

Zucchiniauflauf

ZUCCHINIAUFLAUF

Dieses Rezept für einen köstlichen Zucchiniauflauf ist schnell zubereitet und obendrein noch richtig gesund. Unbedingt probieren!

Schneller Schinken-Nudelauflauf

SCHNELLER SCHINKEN-NUDELAUFLAUF

Für ein Ruck Zuck-Gericht ist ein schneller Schinken-Nudelauflauf ideal. Ein sehr beliebtes Rezept, das gerne nachgekocht wird.

Sauerkrautauflauf mit Kartoffeln

SAUERKRAUTAUFLAUF MIT KARTOFFELN

Ob als Beilage zu Bratwürsten oder als vegetarischer Snack, das Rezept vom Sauerkrautauflauf mit Kartoffeln wird gerne nachgekocht.

Broccoliauflauf mit Schinken

BROCCOLIAUFLAUF MIT SCHINKEN

Immer ein Genuss ist ein Broccoliauflauf mit Schinken. Das Rezept wird mit Kartoffeln und Broccoli sowie Gewürzen zubereitet.

User Kommentare

Pesu07

Dieser Auflauf klingt gut und ich werde ihn probieren, allerdings nicht mit Bitnen, sondern mit Äpfeln. Äpfeln gibt es heuer mehr als genug.

Auf Kommentar antworten

Patana

Birnenauflauf nicht gelungen. Es werden ja nur Mehl, Grieß und die anderen Zutaten vermischt und im Backofen erwärmt. Danach kommt Butter darüber und nochmals backen. Gibt zwar eine schöne Kruste aber aufgehen tut der Auflauf nicht. Wie auch? Das abgebildete Bild des Auflaufes entspricht nicht dem Ergebnis. Bin enttäuscht.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Inzwischen wurde das Rezept geändert und die Milch hinzugefügt. Danke an rene84828. Mit dem gequollenen Grieß dürfte das gut werden.

Auf Kommentar antworten

puersti

Danke für deinen Kommentar Patana. Dem Foto nach hätte ich Lust dieses Rezept nachzukochen, es sieht ja richtig gut aus. Kann mir aber nicht vorstellen, dass der Grießbrei mit 30 Minuten so knusprig wird, wie er aussieht.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ein interessantes Rezept. Es erscheint mir – trotz der Butter – etwas trocken. Kommt da keine Flüssigkeit hinein, der Grieß sollte ja quellen können?

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich verstehe deinen Kommentar nicht? Der Grieß wird doch in 1 l Milch eingestreut und kann dann quellen. Ich würde für den Birnenauflauf den Zucker noch etwas reduzieren und noch Zitrone dazugeben.

Auf Kommentar antworten

rene84828

Das Rezept wurde in der Zeit zwischen Katerchens und deinem Posting geändert. Netter Weise, ohne das zu kommentieren. Ich habe es in einer Rezepte App mit anderen Zutaten und anderer Zubereitung gespeichert und fand es so auch richtig gut.

Auf Kommentar antworten

rene84828

Da waren die Zutaten: 3 Stk Birnen 100 g Butter 100 g Grieß 100 g Mehl 1 Pk Vanillezucker 1 Msp Zimt 70 g Zucker Und das die Zubereitung: Das Backrohr auf 200 Grad vorheizen. Mehl, Grieß, Zucker, Vanillezucker und Zimt vermischen. Die Birnen schälen und in Scheiben schneiden. Schichtweise Birnen und trockene Zutaten in eine Auflaufform schichten, mit dem Mehlgemisch abschließen. Im vorgeheizten Backrohr etwa 20 Minuten backen, dann mit Butter belegen und nochmals 20 Minuten backen.

Auf Kommentar antworten

MartinaM

Das habe ich mich auch gerade gefragt. Birnen sind zwar saftig, aber reicht das wirklich aus? Wie sind denn da die Erfahrungen der jenigen, die den Auflauf schon probiert haben?

Auf Kommentar antworten

Langsikitchen

Haben dieses Rezept heute mal ausprobiert.
Muss sagen es ist ganz schön süß.
Haben einen zuckerlosen Zwetschkenröster dazu gemacht, damit sich die Geschmäcker wieder ausgleichen.
Werde ihn dämnächst auch gleich mal mit Zwetschken ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

aufgrund dieses Erfahrungsberichtes werde ich den Birnen Auflauf doch machen. Diese Mischung mit trockenem und saftigem = Birnen kenne ich nicht.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ok, danke haben die Zuckerangabe etwas minimiert.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ich mach die Aufläufe lieber mit säuerlichen Äpfeln, da mir die Birnen immer zu wenig Geschmack haben.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Die Wüste blüht

am 14.10.2025 16:53 von Lara1

Darf es wieder mal Fisch sein?

am 14.10.2025 16:46 von Lara1

Äpfel 🍎 einlagern

am 14.10.2025 12:14 von Silviatempelmayr

Der Handelskrieg geht weiter

am 14.10.2025 09:54 von Katerchen

Änderungs-Irrsinn

am 14.10.2025 09:48 von Katerchen