Bohnen-Paprika-Kürbis Eintopf

Zutaten für 4 Portionen
1 | Schuss | Olivenöl |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel (mittelgroß) |
1 | Stk | Knoblauch |
500 | g | Faschiertes |
2 | Stk | Paprikaschoten (rot) |
200 | g | Hokkaidokürbis |
1 | Dose | Kiddneybohnen (200 g) |
120 | g | Tomaten (geschält, Dose) |
1 | Prise | Paprikapulver |
1 | Prise | Kümmel (gemahlen) |
3 | Stk | Wacholderbeeren |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
250 | ml | Gemüsesuppe (klar) |
Zutaten zum Dekorieren
0,5 | Bund | Petersilie (frisch) |
---|
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Bohnen-Paprika-Kürbis Eintopf zuerst etwas Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel schälen und fein hacken. Dann die gehackte Zwiebel hinzugeben und im Öl etwa 2-3 Minuten lang anbraten, bis sie weich und leicht gebräunt ist. Anschließend den gehackten Knoblauch hinzugeben und kurz mitbraten.
- Das Faschierte dann hinzufügen und bei gelegentlichem Umrühren so lange braten bis es durchgegart ist.
- Die Paprikaschoten klein würfeln. Den Kürbis entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Paprika- und Kürbisstücke in den Topf geben und ca. 5-7 Minuten mitbraten.
- Die roten Bohnen in ein Sieb geben, mit Wasser waschen und abtropfen lassen. Die Tomaten klein hacken. Beides mit dem Paprikapulver, Kümmel, Wacholderbeeren, Lorbeerblatt in den Topf geben, mit Salz und Pfeffer würzen und sofort mit der klaren Suppe aufgießen.
- Alles bei mittlerer Hitze etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist und die Aromen sich gut vermischen.
- Die frische Petersilie waschen, trockenschütteln, fein hacken und den Eintopf damit garnieren und servieren.
Tipps zum Rezept
Da ein Hokkaido Kürbis verwendet wird, muss er nicht geschält werden.
Wer es gerne scharf mag, kann zusätzlich mit Chili würzen.
Ein Spritzer Zitronensaft kurz vor dem Servieren, kann dem Eintopf auch eine erfrischende Note verleihen.
User Kommentare