Bohnengulasch

Ein Bohnengulasch wird klassisch mit Weißbrot und oder Spätzle verzehrt. Das einfache Rezept passend an einem Wochentag.

Bohnengulasch Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (3.101 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Knoblauchzehe
1 Stk Zwiebel
2 Stk Paprika, rot, gelb
1 Schuss Öl für den Topf
750 ml Gemüsesuppe (klar)
1 EL Tomatenmark
1 Stk Lorbeerblatt
1 Spr Essig
1 Prise Salz
1 Prise Majoran
1 Prise Pfeffer
1 TL Paprikapulver
1 Dose Bohnen (à 800 g)

Zutaten zum Binden der Sauce

4 EL Sauerrahm
1 EL Mehl
100 ml Saft vom Gulasch

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Bohnengulasch die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Den Paprika waschen, entkernen und in feine Streifen schneiden.
  2. Danach Zwiebel, Knoblauch und Paprikastücke in einem Topf mit Öl andünsten. Das Tomatenmark einrühren, mit der Suppe aufgießen und das Lorbeerblatt hinzufügen.
  3. Mit Essig, Majoran, Paprikapulver, Pfeffer und Salz würzen und für ca. 5 Minuten köcheln lassen.
  4. Nun die Bohnen hineingeben und weitere 10 Minuten köcheln lassen.
  5. Das Mehl in eine Schüssel geben, den Sauerrahm dazugeben und vom vorbereiteten Gulasch den Saft hinzufügen. Alles gut verrühren, es sollte eine dickflüssige, cremige Masse sein. Dann in das Gulasch einrühren bzw. mit dieser Sauce binden.
  6. Zum Schluss das Lorbeerblatt entfernen. Nochmals nach Belieben abschmecken.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Die Zutaten zum Binden der Sauce seperat anrühren, erst dann zum Gulasch geben, so entstehen keine Klumpen.

Es können kleine weiße Bohnen oder eben große Bohnen verwendet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
216
Fett
7,83 g
Eiweiß
7,70 g
Kohlenhydrate
18,22 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Kartoffelgulasch

OMAS KARTOFFELGULASCH

Das Rezept für Omas Kartoffelgulasch zaubert ein saftiges, würziges Gericht auf den Tisch und schmeckt garantiert, ob mit oder ohne Würstel.

Rindsgulasch aus Österreich

RINDSGULASCH AUS ÖSTERREICH

Das Rindsgulasch aus Österreich schmeckt würzig und saftig. Ein delikates Gericht, das mit folgendem Rezept gelingt.

Rindsgulasch

RINDSGULASCH

Das Rindsgulasch ist eine herzhafte Hauptspeise. Hier ein super Rezept für ein gelungenes Gericht.

Szegediner Gulasch

SZEGEDINER GULASCH

Das saftige Szegediner Gulasch bringt Kraft nach einem anstrengenden Tag. Ein tolles Rezept, das einfach zubereitet wird.

Erdäpfelgulasch

ERDÄPFELGULASCH

Von diesem Erdäpfelgulasch werden Ihre Lieben begeistert sein. Hier ein super Rezept für ein gelungenes Gericht.

Wiener Eierschwammerlgulasch

WIENER EIERSCHWAMMERLGULASCH

Wiener Eierschwammerlgulasch ist ein Klassiker der österreichischen Küche. Mit diesem Rezept zaubern Sie garantiert ein perfektes Gulasch.

User Kommentare

Billie-Blue

So ein Gulasch mit weißen Bohnen ist sehr lecker. Man kann auch noch Erdäpfelwürferl dazugeben. Manchmal mache ich mit etwas mehr Wasser eine Suppe daraus, da kommt dann noch eine kleingewürfelte Karotte dazu.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Das ist ein schnelles und leckeres Rezept für kalte Wintertage. Man ist auch sehr lange satt von so einem Bohnengulasch.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich finde das Rezept ist ganz gut beschrieben und einfach zum Nachkochen. Die Idee mit weißen und roten Bohnen greife ich auf.

Auf Kommentar antworten

Rudinee

Ungarische Paprika Wurst drinnen, TOP! Weißbrot dazu ist meine Empfehlung. Und natürlich kaltes Wasser. GrüßGott!

Auf Kommentar antworten

puersti

Das Rezept ansich finde ich gut, allerdings fehlt mir ein bisschen Farbe bei der Soße. Würde statt Mehl eher Erdäpfel dazu geben und vielleicht etwas mehr Tomatenmark

Auf Kommentar antworten

Teddypetzi

Das Bohnengulasch ist perfekt zum vorauskochen, schmeckt aufgewärmt noch besser, ich koche gleich die doppelte Menge und friere den Rest ein.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Bohnen Gulasch schmeckt uns sehr gut. Dieses kann man auch gut vorbereiten und schmeckt auch am nächsten Tag sehr gut.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das ist ein schönes Rezept für ein Bohnengulasch. Mir gefällt die Zugabe von Sauerrahm hier sehr. Mit Mehl bin ich vorsichtig

Auf Kommentar antworten

Maarja

So ein Bohnengulasch hab ich vor ein paar Tagen gegessen und es war ganz toll. Man kann da gut auf Fleisch verzichten

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Bohnengulasch oder Bohneneintopf, das ist die Frage. Ich würde das einfach als Eintopf bezeichnen. Wenn es ein Bohnengulasch sein soll gebe ich noch Fleisch oder Wurst dazu.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

PASSENDE DIASHOWS

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235