Bohnenpfanne mit Ingwer

Zutaten für 2 Portionen
500 | g | Bohnen |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Stk | Ingwerknolle (ca. 4 cm lang) |
2 | EL | Sojasauce (hell) |
1 | EL | Sesamöl |
1 | Zweig | Bohnenkraut |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Vorbereitend werden die gewaschenen und klein geschnittenen Bohnen in reichlich Salzwasser bissfest gekocht. Dabei einen Zweig Bohnenkraut im Wasser mitkochen. Anschließend die Bohnen in ein Sieb abschütten und kalt abschrecken.
- Als nächstes die Zwiebel und den Knoblauch schälen und zusammen mit dem Ingwer in kleine Würfel schneiden. Auch der Ingwer kann geschält werden - das ist aber nicht nötig, wenn die dünne Schale schön sauber ist.
- Nun in einer Pfanne oder dem Wok das Öl erhitzen und die Zwiebeln mit dem Knoblauch und dem Ingwer glasig anschwitzen. Nach zwei-drei Minuten rührbraten, wird mit Sojasauce abgelöscht und es kommen die Bohnen dazu.
- Diese kurz bei hoher Hitze mit allem Anderen vermischen und mit Salz, sowie Pfeffer abschmecken. Dann kann die Bohnen-Ingwer-Pfanne auch schon als veganer Hauptgang oder als Gemüse-Beilage serviert werden.
Tipps zum Rezept
Auf Reis oder Couscous ergibt dieses Gericht schon eine tolle vegane Hauptspeise. Aber auch zu Fleisch- oder Fischgerichten schmeckt die Bohnenpfanne mit Ingwer als Beilage.
User Kommentare
die Fisolen/Bohnenpfanne mit Ingwer liest sich sehr gut. Für die Fleischtiger der Familie werde ich noch Rinderfaschiertes abbraten und untermischen. Als Beilage gibt es Reis und Baguette
Auf Kommentar antworten
So bekommen die grünen Bohnen einen Hauch von Asien. Dieses Rezept mit frischem Ingwer gefällt mir sehr gut.
Auf Kommentar antworten