Bohnensuppe mediterran

Zutaten für 6 Portionen
500 | g | weiße große Bohnen |
---|---|---|
1 | TL | Oregano |
1 | Prise | Pfeffer aus der Mühle |
1 | TL | Salz |
125 | ml | Olivenöl |
400 | g | Tomaten |
2 | l | Wasser |
2 | Stk | Knoblauchzehen, fein gehackt |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
1 | Schb | Knollensellerie, klein gewürfelt |
2 | Stg | Stangensellerie geschnitten |
2 | Stk | Karotten, in Scheiben geschnitten |
1 | Stk | Zwiebel, klein geschnitten |
3 | Stk | Kartoffeln, mittelgroß |
2 | EL | Petersilie, gehackt |
Kategorien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Bohnensuppe mediterran die Bohnen über Nacht in 2 Liter Wasser einweichen.
- Am nächsten Tag die Bohnen abseihen, Kartoffel schälen und in Würfel schneiden.
- Bohnen, Karotten, Sellerie, Zwiebeln, Knoblauch, Lorbeerblatt und Kartoffeln mit 2 Liter ungesalzenem Wasser in einen Topf geben und ca. 1 Stunde bei mäßiger Hitze kochen, bis die Bohnen weich sind. Falls die Suppe zu dick ist, evtl. Wasser dazugeben.
- Olivenöl und Tomaten (oder mit dem Wasser verrührtes Tomatenmark) zugeben und weitere 10 Minuten stark einkochen lassen.
- Mit Salz, Oregano und Pfeffer abschmecken.
Tipps zum Rezept
Die Menge des Olivenöls kann auch reduziert werden.
Mit Petersilie bestreut servieren.
User Kommentare
Habe diese Suppe, obwohl bei mir wars eher ein Eintopf, gestern zum Abendessen gemacht. Aus Zeitmangel habe ich es jedoch mit großen Bohnen aus der Dose und Tomatenwürfel aus dem Glas gemacht. Hab mehr Gemüse und weniger Bohnen genommen. Lorbeer (hab nicht genau gelesen) und Oregano weggelassen, dafür Rosmarinzweige mitgekocht. Hat wunderbar geschmeckt, auch meinen Gästen.
Auf Kommentar antworten
Die Kartoffeln sind aber nach einer Stunder zerkocht. Oder soll das so sein, damit die Suppe sämig wird?
Auf Kommentar antworten